Formel 1: Leclerc-Weg frei
Räikkönen wechselt zu Sauber!

—
Kimi Räikkönen verlässt zum Saisonende Ferrari und wechselt für zwei Jahre zu Sauber. Damit ist der Weg zu den Roten frei für Charles Leclerc.
Ferrari-Rennleiter Maurizio Arrivabene dankt Räikkönen: „Er hat eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Teams gespielt und war gleichzeitig ein großartiger Teamplayer. Als Weltmeister für die Scuderia Ferrari wird er immer ein Teil der Historie und Familie des Teams bleiben.“
Doch die Kimi-Fans brauchen auf ihren Iceman nicht verzichten. Via Instagram teilte der Finne mit, dass er einen Zweijahresvertrag bei Sauber unterschrieben hat. Damit wird Räikkönen, der im Oktober 39 Jahre alt wird, noch als 41-jähriger in der Formel 1 fahren.

Ab 2019 fährt Räikkönen wieder für Sauber
Der Abgang von Räikkönen wird Vettel im WM-Kampf nicht gerade von Vorteil sein. Zwar verstehen sich beide gut, doch Räikkönen wird versuchen, noch ein 21. Formel-1-Rennen zu gewinnen. Bei Sauber dürfte er trotz des jüngsten Aufwärtstrends keine Siegchancen mehr haben.
Budgetobergrenze: Die Formel-1-Finanzen der nächsten Jahre
Es ist erst das zweite Mal, dass ein Formel-1-Weltmeister für Sauber an den Start geht, nach Jacques Villeneuve 2005 und 2006. „Kimi Räikkönen als unseren Fahrer zu sichern, stellt einen wichtigen Teil unseres Projektes dar und bringt uns unserem Ziel, als Team Fortschritte zu erzielen, einen Schritt näher“, freut sich Sauber-Teamchef Frédéric Vasseur über den Neuzugang.
Nach Informationen von ABMS wird Räikkönen sogar Teilhaber im Team.
Wer Teamkollege von Räikkönen bei Sauber wird, ist noch unklar. Nach Informationen von ABMS könnte sogar der Platz von Marcus Ericsson gefährdet sein. Dann würde Ferrari-Junior Antonio Giovinazzi Kimis neuer Teamkollege. Räikkönen begann seine Formel-1-Laufbahn 2001 bei Sauber. Für ihn schließt sich damit ein Kreis.
Service-Links