Formel 1: Liberty stellt Pläne für 2021 vor
Das soll sich in der Formel 1 ändern

—
Die F1-Besitzer von Liberty Media haben den Teams ihre Vision des Sports ab 2021 präsentiert. Kosten, Motor, Geldverteilung - das soll sich ändern.
Bild: Picture-Alliance
Der Bahrain GP wird für die Formel 1 zum Grand Prix der Meetings: Die neuen F1-Besitzer von Liberty Media präsentierten den Teams am Freitagvormittag etwas mehr als eine Stunde lang ihre Vorstellungen von der Königsklasse ab 2021.
Mercedes ragiert auf Reformplan: Wolff will "unveränderte DNA"
Der Kernpunkt: Die oftmals geforderte Budgetobergrenze soll endlich kommen! 150 Millionen Dollar soll jedes Team pro Saison ausgeben dürfen - die Fahrergehälter sind dabei noch ausgenommen. "Wie das Geld ausgegeben wird, muss wichtiger sein, als wie viel ausgegeben wird", lautet Libertys Ansage zu einem Thema, das für die Formel 1 zur Zerreißprobe werden kann. Vor allem die Branchenführer Mercedes und Ferrari hatten sich wiederholt gegen eine strikte Ausgabendeckelung ausgesprochen.

F1-Boss Chase Carey will die Formel 1 reformieren
Auch die Verteilung der Einnahmen will Liberty für die Zukunft umkrempeln, für mehr Gerechtigkeit und damit attraktiveren sportlichen Wettkampf sorgen. "Wir sind getrieben von einem Wunsch: die führende Sportmarke der Welt zu erschaffen", wird F1-Boss Chase Carey in der Aussendung zitiert.
Deswegen schauen sich die Entscheider auch die sportlichen Aspekte auf der Strecke an. Für Samstag ist in Bahrain ein weiteres Meeting angesetzt, bei dem über Vorschläge zur Verbesserung der Überholmöglichkeiten beraten werden soll - diese waren auf Grund der neuen Aerodynamik-Regeln zuletzt zur Mangelware geworden.

Der Plan: Weniger Dominanz, mehr Ausgeglichenheit
Allein: Auch wenn Liberty sich derzeit redlich bemüht, die Formel 1 wieder auf Kurs bringen, in Bahrain dafür einen wahren Meeting-Marathon veranstaltet und durchaus den ein oder anderen guten Ansatz liefert - konkrete Vorschläge zur Umsetzung bleiben die F1-Macher bis dato noch schuldig. Bis 2021 ist zum Glück noch ein bisschen Zeit...
Service-Links