Formel 1: Massa bleibt doch
Rücktritt vom Rücktritt

—
Der 250. Grand Prix war doch nicht der Letzte für Felipe Massa. Der Brasilianer hängt noch eine Saison bei Williams an und ersetzt Valtteri Bottas
Bild: Hersteller / Picture-alliance
Mit reichlich Tränen und der Flagge seines Heimatlandes Brasilien verabschiedete sich Felipe Massa beim Brasilien-GP 2016 von der Formel 1. Das Finale in Abu Dhabi sollte sein 250. und letztes Formel-1-Rennen werden. Doch jetzt erfolgte der Rücktritt vom Rücktritt: Massa wird 2017 anstelle von Valtteri Bottas für Williams an den Start gehen – und damit als Lehrmeister von Lance Stroll agieren.
Bottas: Dieser Mann kriegt das WM-Auto

Felipe Massa kündigte eigentlich seinen Rücktritt an
Williams wollte anstelle von Bottas einen Mann mit Erfahrung, auch wegen Hauptsponsor Martini, der nur so in allen Ländern mit einem ihrer Formel-1-Fahrer werben kann. Das schloss Mercedes-Junior Pascal Wehrlein genauso aus wie einen anderen Formel-1-Rookie.
Felipe Massa gewann elf seiner 250 Grand Prix, alle für Ferrari. Er startete für Sauber, Ferrari und Williams, galt als Lehrling von Michael Schumacher und wird jetzt Lehrmeister für Lance Stroll, den reichen Kanadier, der 2017 bei Williams das Formel-1-Debüt geben wird.
Service-Links