Formel 1: Mega-Unfall am Start
Grosjean übersteht Feuer-Crash

—
Mega-Crash in der Formel 1! Romain Grosjean überlebt einen Feuerunfall am Start, muss aber ins Streckenkrankenhaus. Rennen ist vorerst unterbrochen.
Bild: Picture Alliance
Die Formel 1 ist heute wie durch ein Wunder an einem großen Unglück vorbeigeschrammt! Bange Momente nach dem Start: Romain Grosjean kracht nach einer Kollision mit Daniil Kvyat frontal in die Leitplanke. Sein Haas-Ferrari explodiert dabei in einem riesigen Feuerball. Solche Szenen gibt es dank diverser Brandschutzbestimmungen in der Formel 1 seit Jahren nicht mehr.
Laudas Feuerunfall: hier klicken
Die Rennleitung bricht das Rennen sofort ab, es werden keine Zeitlupen gezeigt. Das sind die Momente. Dann die Entwarnung: Grosjean hat den Unfall nicht nur überlebt, es geht ihm auch einigermaßen gut. Humpelnd und von den Stewards gestützt wird er zum Krankenwagen gebracht. Später sieht man, wie der Franzose über die Leitplanke springt – weg von seinem brennenden Wrack.

Grosjean klettert aus dem explodierten Haas
Bild: F1 TV
Der Crash zeigt aber auch, wie sicher die Formel 1 inzwischen geworden ist. Sky-Experte Ralf Schumacher: „Danke an Halo. Ohne Halo wäre der Fahrer hier wohl geköpft worden.“ RTL-Experte Christian Danner: „Monocoque, Halo, Überrollbügel haben hier Grosjeans Leben gerettet. Ein Wunder!“
Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt: „Romain ist gerade im Krankenhaus, um sich durchchecken zu lassen. Er hat kleinere leichte Verbrennungen.“ Die Verbrennungen traten wohl an den Händen und am Knöchel auf, als Grosjean über die heiße Leitplanke geklettert ist. Zuvor saß er 27 Sekunden im Flammenmeer, verlor dabei einen Schuh.
„RTL“ berichtet, dass der Haas-Pilot womöglich auch einen Rippenbruch erlitten hat.
Steiner lobt die Helfer: „Wenn man sowas sieht, hofft man einfach nur, dass er Glück gehabt hat. Du hast Angst, wenn du nicht siehst, ob er aus dem Auto raus ist. Die FIA und Marshalls haben einen tollen Job gemacht und ihn schnell aus dem Feuer geholt."
Die Streckenposten reparieren nun die Leitplanken. Die Rennunterbrechung kann also noch etwas dauern.
Alle Bilder zum Unfall gibt es hier.
Service-Links