Der Weltmeister-Motor von Mercedes wurde erstmals in der Öffentlichkeit enthüllt. Grund für die freudige Überraschung für Technik-Fans in der Formel 1: Der frisch als Konstrukteurs-Champion gebackene Rennstall wurde in Großbritannien mit der renommierten Dewar Trophy ausgezeichnet. Der prestiegeträchtige Preis wird von einer Expertenjury verliehen und ehrt besondere Leistungen britischer Ingenieurskunst. Die Trophäe wird nicht jedes Jahr vergeben, sondern nur wenn der Jury ein außerordentlich verdienter Kandidat auffällt. In Mercedes' Fall war das mit der 2014 so stark dominierenden PU106A Hybrid Power Unit der Fall, die von den Fachleuten nicht nur für die sportlichen Erfolge, sondern auch für die extreme Effizienz gelobt und dafür mit dem Preis bedacht wurde.

Preis geht wie 2009 nach Brixworth

Motor
Mercedes ganzer Stolz und das Herzstück des Erfolgs in der Formel 1: Die Power Unit des Silberpfeils
Aus diesem stolzen Anlass zeigte Mercedes nun erstmals auch zwei Fotos des 1,6 Liter V6 Turbo-Triebwerks - als bisher erster Hersteller überhaupt! Seit der großen Regelreform, die zu Beginn der Saison 2014 in Kraft getreten war, hielten sich die Aggregats-Lieferanten mit Infos zu ihren neuen Power-Units zurück, im großen Wettbewerb wurden Infos zum Antrieb nur äußerst spärlich lanciert. 43 Mal wurde die Dewar Trophy seit ihrem 108-jährigen bestehen erst vergeben, zum fünften Mal nun im Bereich der Formel 1. Ausgerechnet die nun erneut geehrte Mercedes-Motorenschmiede im englischen Brixworth hatte dabei 2009 für den letzten Titel gesorgt - damals für das kinetische Energierückgewinnungssystem KERS.

Cowell lobt seine Mitarbeiter

"Diese prestiegeträchtige Auszeichnung bereits zum zweiten Mal zu erhalten, ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine angemessene Würdigung für unser Bekenntnis zu Höchstleistungen", erklärte Mercedes-Motorenchef Andy Cowell. Der Brite weiter: "Mit Sicherheit hätte kaum jemand erwartet, dass wir in so kurzer Zeit nach der Regelreform eine derartige Performance erreichen würden. Es ist somit eine Auszeichnung für die Industrie, ganz besonders aber auch für die harte Arbeit von hunderten Menschen bei Mercedes-Benz, dass diese unglaublichen Anstrengungen der vergangenen drei oder mehr Jahre nun so belohnt werden."

Von

Frederik Hackbarth