Volles Haus an der Strecke selbst 82500 Zuschauer am Sonntag, hohe Zuschauerzahlen vor den TV-Geräten: Der GP Miami war in den USA ein voller Erfolg.
Durchschnittlich sahen rund 2,6 Millionen Fans die Live-Übertragung auf ABC, dem größten TV-Sender der USA. Das ist die höchste Einschaltquote, die ein Live-Rennen in den Staaten je erzielen konnte. Nur der GP Monaco 2002 erreichte noch mehr Menschen, wurde damals aber zeitversetzt übertragen.
Sky Q
Sky Core

Mit Sky die F1 live im Angebot für 17,25 Euro monatlich!

Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der Formel 1 live. Topaktuelle News und Insights. Individuelles Rennerlebnis mit der Cockpit Kamera.


Qualifying und Trainings in Miami wurden vom ABC-Tochtersender ESPN gezeigt. Immerhin 953.000 Zuschauer schalteten beim Qualifying ein, 398.000 verfolgten das erste Training.
Zur Einordnung dient die NASCAR-Serie, in den USA immer noch die Top-Rennsportliga. Spannend: Die Zahlen sind durchaus vergleichbar. Das NASCAR-Rennen, das am vergangenen Sonntag in Darlington ausgetragen wurde, lockte 2,614 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Allein: Das Rennen wurde auf dem Pay-TV-Sender Fox Sports 1 übertragen. Im Vergleich zur Formel 1 in Miami ein Riesen-Nachteil. Dazu passt: Läuft die NASCAR im Free-TV, schalten zwischen vier und fünf Millionen Fans ein.
Die Formel 1 wächst in den USA.
Bild: Red Bull Content Pool

Fest steht dennoch: Die Königsklasse wächst in den USA. 2020 schauten durchschnittlich noch 609.000 Fans zu, 2021 waren es schon 949.000. Für 2022 meldet die Formel 1 durchschnittlich 1,4 Millionen Zuschauer pro GP.
Und das Interesse wird noch steigen. 2023 findet im November der GP in Las Vegas statt. „Ein drittes Rennen in den USA zu veranstalten, zeigt die enorme Attraktivität und das Wachstum unseres Sports hier“, sagt Formel-1-Boss Stefano Domenicali. „In den 24 Stunden nach der offiziellen Ankündigung verzeichneten das Wynn's Las Vegas und das Encore Resort mehr Anfragen für Hotelzimmerreservierungen als in jedem anderen Zeitraum in ihrer Geschichte. Dazu hat die Ankündigung viermal so viele Aktivitäten in den sozialen Medien ausgelöst wie die Ankündigung des Super Bowls 2024 in Las Vegas.“
Sky Ticket
Sky Ticket

Die neue Formel 1 Saison mit Sky Ticket SuperSport ab 19,99 Euro sichern

Alle Rennen live und ohne Werbebreaks. Alle Sessions live: Trainings, Qualifyings & Rennen. Außerdem: F2, F3 und der Porsche Supercup.


Die Formel 1 und die USA – es könnte eine echte Love Story werden.

Formel 1 im TV

2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.

Von

Bianca Garloff