Noch vier Rennen sind in der Formel-1-Saison 2023 zu fahren. Heißt auch: noch mindestens vier Rennen für Mick Schumacher (23) bei Haas. Der junge Deutsche kämpft um eine Vertragsverlängerung bei dem Team, für das er seit 2021 in der Königsklasse an den Start geht.
Die Aufgabe, die Teambesitzer Gene Haas ihm gestellt hat: noch mehr Punkte holen – dann ist der Sitz auch für 2023 seiner.
Doch wenn es nach dem Doppelweltmeister Emerson Fittipaldi geht, muss es nicht unbedingt Haas sein. Der Brasilianer hat Williams als perfektes Team für Schumi junior auserkoren. Die Briten suchen nach der Entlassung von Nicholas Latifi zum Saisonende noch einen Teamkollegen für Alex Albon.
Ex-Weltmeister Emerson Fittipaldi sieht Mick Schumacher bei Williams.
Bild: Frederik Hackbarth

„Es könnte für die Zukunft ein sehr gutes Team für Mick sein“, sagt Fittipaldi bei Vegas Insider – und das, obwohl das Traditionsteam aus Grove derzeit Letzter der Konstrukteurswertung ist. Aber, so Fittipaldi: „Williams wird besser. Sie haben das Potenzial, sich zu verbessern. Das Team ist bereit, sehr bald auf das nächste Level zu kommen.“
Allein: Williams hat auch den US-Amerikaner Logan Sargeant (aktuell Formel 2) im Visier, gibt ihm am kommenden Wochenende in Austin die Chance, sich im freien Training am Freitag zu beweisen.
Sollte Schumacher Haas dennoch verlassen, hat Fittipaldi schon einen Ersatz im Visier. Und auch der kommt aus Deutschland: Nico Hülkenberg. Fittipaldi: „Hülkenberg war schon immer extrem schnell, extrem talentiert. Ich denke, dass er gerne unterschätzt wird. Das ist meine persönliche Meinung.“

Von

Bianca Garloff