Formel 1: neue Zandvoort-Strecke
Verstappen fährt durch Steilkurve

—
Max Verstappen durfte in einem alten Red Bull die erste Runde auf seiner Heimstrecke in Zandvoort drehen. Höheres Banking als in Indianapolis.
Dieser Holland-GP am 3. Mai 2020 wird spektakulär! Erstmals seit 1985 kehrt die Formel 1 wieder nach Holland zurück, weil Max Verstappen einen Formel-1-Boom ausgelöst hat, vergleichbar wie einst Michael Schumacher in Deutschland.
Alles zum Zandvoort-Comeback: hier klicken
Gestern durfte der Niederländer die umgebaute Strecke in Zandvoort erstmals mit einem älteren Red Bull ausprobieren – und zeigte sich sofort begeistert: „Die Strecke ist sehr anspruchsvoll. Wir haben jede Menge schneller Bögen und wenig Auslaufzonen. Es wird knifflig sein, ans Limit zu gehen, aber das finden wir Fahrer prima.“

Max Verstappen hat den überarbeiteten Kurs in Zandvoort eingeweiht
Zum Vergleich: Beim Rennen in Indianapolis vor mehr als zehn Jahren betrug die Überhöhung gerade mal 9,2 Grad – also nur die Hälfte.
Die höchsten Steilkurven der Formel-1-Geschichte wurden in den 1950er Jahren durchfahren: Die alte Monza-Strecke hatte Kurven mit einem Banking von rund 30 Grad, die alte Avus-Strecke in Berlin sogar von 43 Grad!
Hier sehen Sie ein Video von Max Verstappen im Red Bull auf einer Runde auf der neu überarbeiteten Zandvoort-Strecke.
Service-Links