Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Max Verstappen in Imola den Rückstand auf WM-Leader Charles Leclerc auf 27 Punkte verkürzt. Motorsport-Chefberater Helmut Marko exklusiv über das Red Bull-Comeback.
Helmut Marko, inwiefern war der Doppelsieg in Imola die Wende im WM-Kampf?
Helmut Marko:
Es war die notwendige Antwort auf die Ausfälle in Bahrain und Australien. Wir wussten, dass wir den Speed haben. Von den Zahlen her schien unser Rückstand auf Ferrari groß, aber wir wussten immer, dass wir ihn aufholen können. In Imola hat alles funktioniert und Ferrari macht unter Druck Fehler.
Sky Q
Sky Core

Mit Sky die F1 live im Angebot für 17,25 Euro monatlich!

Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der Formel 1 live. Topaktuelle News und Insights. Individuelles Rennerlebnis mit der Cockpit Kamera.


Ferrari litt im Sprintrennen unter Körnen der Vorderreifen. Charles Leclerc hat das Auto im Rennen an die Wand gesetzt und so Platz drei verloren.
Genau. Er hat noch keinen Titel. Da ist der Druck ohnehin größer – beim Heimrennen umso mehr. Aber es ist sehr eng. Ferrari ist stark und wir müssen weiter mit voller Kraft arbeiten. Aber natürlich können wir jetzt wieder optimistischer sein. Wenn wir weiter dafür sorgen, dass Ferrari ans Limit gehen muss, läuft auch bei ihnen nicht immer alles rund.
Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Max Verstappen in Imola den Rückstand auf WM-Leader Charles Leclerc auf 27 Punkte verkürzt.
Bild: Red Bull Content Pool

Den letzten Doppelsieg haben Sie 2016 mit Verstappen und Daniel Ricciardo in Malaysia gefeiert. Ist Red Bull jetzt wieder auf dem Weg zur alten neue Macht in der Formel 1?
Ich würde noch nicht so weit gehen, dass wir eine Macht sind. Aber wir haben letztes Jahr mit Max schon den schnellsten Mann gehabt, jetzt fügt sich auch Perez immer besser ins Team ein, versteht das Auto besser. Dann ist ein Doppelsieg irgendwann die logische Konsequenz.
Inwiefern hat Verstappen in Imola auch wieder die Weltmeisterqualitäten gezeigt, die Sie in Australien bei ihm vermisst haben?
Max ist ein souveränes Rennen mit unglaublicher Sicherheit gefahren. Er hat die schnellste Runde geholt, die Pole, den Sieg im Sprint. Vom Start bis ins Ziel hat er geführt. Ich weiß nicht, ob es diese Kombination so jemals gab. Ich will nicht sagen, dass er vorher unruhig war, aber jetzt ist die Souveränität zurück.
Sky Ticket
Sky Ticket

Die neue Formel 1 Saison mit Sky Ticket SuperSport ab 19,99 Euro sichern

Alle Rennen live und ohne Werbebreaks. Alle Sessions live: Trainings, Qualifyings & Rennen. Außerdem: F2, F3 und der Porsche Supercup.


Liegt das auch am weiterentwickelten Auto?
Natürlich. Wenn die Balance stimmt, körnen die Reifen nicht. Dann kann Max alles aus dem Auto rausholen. Aber wir haben immer noch Luft nach oben.

Formel 1 im TV

2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.

Von

Bianca Garloff