Formel 1: Red Bull will ihn halten
Transferpoker um Ricciardo

—
Was passiert mit Daniel Ricciardo 2019? Bleibt der Monaco GP Sieger bei Red Bull oder wechselt er zu Mercedes oder Ferrari.
Er ist derzeit die heißeste Aktie auf dem Transfermarkt: Monaco-Sieger Daniel Ricciardo. Nicht erst nach seinem überlegenen Sieg im Fürstentum wollen alle den smarten Australier. AUTO BILD MOTORSPORT erfuhr: Neben Arbeitgeber Red Bull sind gleich drei Top-Teams am Australier dran.
Stimmen zum Monaco GP: Alonso: "Langweiligstes Rennen aller Zeiten"
Ferrari sucht nach einem Ersatz für Kimi Räikkönen und findet Ricciardo auch wegen dessen italienischen Wurzeln interessant. Mercedes-Sportchef Toto Wolff hat den Red Bull-Star schon seit mindestens drei Jahren im Blick. Und auch McLaren hat bereits angefragt.

Ricciardo ist bei den Top Teams begehrt
Marko will den neuen Kontrakt deshalb auch „so bald wie möglich“ finalisieren.
Ricciardo aber zögert noch. Er weiß: „Das wird der wichtigste Vertrag meiner Karriere.“ Doch hinter den anderen Teams stehen tatsächlich Fragezeichen. Duldet Sebastian Vettel Ricciardo bei Ferrari neben sich? Immerhin hat der Australier ihn schon 2014 bei Red Bull schlecht aussehen lassen.
Bei Mercedes ist man mit Bottas eigentlich zufrieden. Der Finne macht eine gute Figur als Beifahrer für Lewis Hamilton. Und McLaren? Im Vergleich zum Top-Team Red Bull kann das für Ricciardo keine Alternative sein.
Trotzdem: Der Monaco-Sieg kam zum bestmöglichen Zeitpunkt für den Australier. Ex-Champion Nico Rosberg bringt es auf den Punkt: „Der hat ihn noch mal ein paar Millionen Euro teurer gemacht.“
Service-Links