Red Bull meint es ernst mit dem Angriff auf Mercedes und Ferrari. "Unser Ziel ist die WM zu gewinnen", sagt Motorsportchefberater Helmut Marko (75) drei Tage vor dem ersten Training des GP von Australien zu AUTO BILD MOTORSPORT. „Dafür werden wir alles tun."
Last-Minute-Regeländerung in der Formel 1: Hier klicken.
Marko, der in Tokio intensive Meetings mit Motorpartner Honda hatte, bevor er nach Melbourne weiterreiste, spricht von einem „wieder total motivierten“ Chefdesigner Adrian Newey, der, so Marko, "die letzten Wochen Vollgas gegeben hat und kaum zum Schlafen kam." Marko weiter: "Deshalb können wir schon in Melbourne ein Aerodynamikupdate präsentieren, das eigentlich erst für das dritte Rennen in China geplant war."
Darum hat Newey kaum geschlafen
Chefdesigner Adrian Newey.
Red Bulls Nummer-1-Pilot Max Verstappen (21) ist ebenfalls guter Dinge, sieht allerdings noch keine Siegchancen beim Auftaktrennen. Der Niederländer, der mit Marko in Tokio war, sagte dort: "Wir werden nicht sofort mit dem neuen Honda-Motor gewinnen. Wichtig ist es, von Anfang an vorne mitmischen zu können und uns dann noch zu steigern. Unsere Longruns bei den Tests waren jedenfalls schon sehr vielversprechend. Ich denke, wir haben ein sehr gutes Paket geschnürt. In Australien geht es hauptsächlich darum zu sehen, wie viel näher wir Mercedes und Ferrari gekommen sind."
Fünf Siege hat Red Bull vorher als Mindestziel für 2019 ausgegeben. Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hofft auf noch mehr. Von der Zusammenarbeit mit Honda ist er begeistert. Mateschitz: "Wir haben das erste Mal überhaupt in der Formel 1 einen konkurrenzfähigen Motor."

Von

Ralf Bach
Bianca Garloff