Mercedes schreibt sich weiter fleißig in die Geschichtsbücher der Formel 1 ein: Dank Nico Rosbergs Spanien-Sieg vor Stallrivale Lewis Hamilton ist das Silberpfeil-Duo am Sonntag mit zwei absoluten Legenden der Königsklasse gleichgezogen: Die Mercedes-Fahrer haben nun mit 14 Doppelerfolgen genauso oft gemeinsam auf den beiden obersten Stufen des Podiums gestanden wie einst Ayrton Senna und Alain Prost in ihrer Zeit bei McLaren-Honda in den Jahren 1988 und 1989. Insgesamt waren in der Geschichte der Formel 1 nur noch zwei Fahrerpaarungen noch erfolgreicher: Michael Schumacher und Rubens Barrichello brachten es für Ferrari zwischen 2000 und 2005 auf 24 Doppelerfolge.
So lief der Spanien GP: Der Rennbericht aus Barcelona

Besser als Häkkinen & Coulthard

Hamilton & Rosberg
Als Fahrerduo genauso erfolgreich wie Ayrton Senna und Alain Prost: Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Sebastian Vettel und Mark Webber fuhren im Red Bull zwischen 2009 und 2013 insgesamt 16 Doppelsiege ein. Mit ihren 14 Erfolgen stehen Hamilton und Rosberg nun also auf einer Stufe mit Prost und Senna und bereits vor so erfolgreichen Fahrerpaarungen wie beispielsweise Mika Häkkinen und David Coulthard, die für McLaren-Mercedes Ende der Neunzigerjahre immerhin 13 Doppelerfolge einfuhren. Anders als bei vielen der erwähnten Paarungen geht es zwischen Hamilton und Rosberg aber auch wirklich eng auf der Strecke zu. Eine Nummer eins und Nummer zwei, wie bei Schumacher/Barrichello, Häkkinen/Coulthard oder in den letzten gemeinsamen Red-Bull-Jahren bei Vettel/Webber gibt es nicht.
Die Mercedes-Stars dürfen frei gegeneinander fahren und sich um den Titel duellieren, wie die Verantwortlichen der Stuttgarter immer wieder betonen. Für die Spannung in der Formel 1 ein Segen, denn nach der überlegenen Vorstellung der Silberpfeile auf der Referenzstrecke Barcelona, scheint der Vorsprung auf die Konkurrenz von Ferrari größer denn je. Damit sieht es auch im weiteren Saisonverlauf wieder nach einem Titel-Zweikampf im Zeichen des Sterns aus, wie ihn die Welt bereits vergangenes Jahr erlebte. „Auf einer schwierigen Strecke mit einem tollen Resultat so zurückzukommen, da ist jetzt für Spannung gesorgt”, glaubte auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in Bezug auf Rosberg.
Nico Rosberg im Siegerinterview: Immer noch das schnellste Auto

Garantien gibt es keine

Mercedes
Mercedes weiter obenauf: Mit Rosberg und Hamilton hat das Silberpfeil-Team derzeit eine Menge Spaß
Der Österreicher mahnte jedoch auch, dass eine Fortsetzung der Aufholjagd des Wiesbadeners keineswegs sicher sei. Rosberg hatte zuvor vier Niederlagen in Serie im Titelduell mit Stallrivale Lewis Hamilton einstecken müssen. „Es gibt nie endgültige Befreiungsschläge, weil es am nächsten Rennwochenende wieder in die andere Richtung gehen kann”, so Wolff. Zuversicht kann Rosberg allerdings aus der Tatsache ziehen, dass das kommende Rennen in Monaco steigt. Den Stadtklassiker in seiner Wahlheimat hat Rosberg in den vergangenen beiden Jahren eindrucksvoll gewonnen.
Die besten Bilder aus Barcelona: Alle Eindrücke vom Spanien GP

Von

Frederik Hackbarth