Tauchen Sie in die Historie der Formel 1 ein! Für die Rennsimulationen rFactor, rFactor2 und Assetto Corsa haben sämtliche Spieler Modifikationen für sämtliche Formel-1-Saisons aus der Vergangenheit erstellt, die kostenfrei auf Race Department und rFactor Central zum Download zur Verfügung stehen. So können Sie beispielsweise im Mercedes W196 von Juan Manuel Fangio auf der historischen Nordschleife heizen. Oder mit Jim Clark im 1967er Lotus auf Bestzeitenjagd gehen.
Die größte Auswahl an Formel-1-Modifikationen gibt es für rFactor. Allerdings ist das Spiel schon über zehn Jahre alt, weshalb die Simulation graphisch mit den heutigen Titeln nicht mithalten kann. Auch rFactor2 kann dahingehend nicht sonderlich überzeugen. Wer Wert auf sehr gute Grafik legt, sollte sich Assetto Corsa zulegen. Auch für diese Simulation lassen sich sehr gute Formel-1-Modifikationen installieren.
So können die Spieler im McLaren MP4/4 von Ayrton Senna und Alain Prost Runden abspulen oder im Häkkinen-McLaren von 1998. Zudem sind sämtliche Schumi-Renner installierbar.
Aber auch ehemalige Rennstrecken der Königsklasse des Motorsports können hinzugefügt werden: zum Beispiel die alte Streckenführung vom Hockenheimring, Magny-Cours oder auch der legendäre AVUS-Kurs in Berlin.
Wie Sie die Modifikationen herunterladen und ins Spiel einfügen können, sehen Sie in den Videos.

Von

Alexander Warneke