Formel 1: Rosberg in Abu Dhabi auf Pole
Ferrari verpennt Vettel-Qualifying

—
Nico Rosberg rast in Abu Dhabi vor Lewis Hamilton zur sechsten Pole in Folge. Peinlicher Patzer bei Ferrari: Sebastian Vettel scheidet bereits in Q1 aus.
Bild: Getty Images / Picture-Alliance
Der Yas Marina Circuit in Abu Dhabi und die Strategie-Abteilung von Ferrari: Das passt einfach nicht zusammen. Legendär der Fehler des Kommandostandes der Scuderia im Jahr 2010, als man durch einen taktischen Fauxpas nach einer Safety-Car-Phase Pilot Fernando Alonso nicht an Renault-Konkurrent Vitaly Petrov vorbeibekam und den Spanier so den Titel kostete – Nutznießer damals: Sebastian Vettel, der für Red Bull seinen ersten WM-Erfolg feiern durfte. Fünf Jahre später nun fährt der Heppenheimer selbst für Ferrari und konnte sich am Samstag wohl in etwa ausmalen, was Alonso damals durch den Kopf gegangen sein mauss. „Peinlich! Das darf Ferrari nicht passieren“, urteilte auch Sky-Experte Marc Surer noch während des letzten Qualifyings des Jahres in Bezug auf Vettels Aus in Q1.
Rosberg unterstreicht Favoritenrolle: Vettel & Hamilton mit Drehern
Kleiner Fehler mit großer Wirkung

Früher Feierabend in der Dämmerung: Sebastian Vettel schied nach einem unnötigen Fehler schon in Q1 aus
Wenig Trost wird es dem Deutschen spenden, dass er mit der Entscheidung an der Spitze wohl ohnehin nichts zu tun gehabt hätte. Zu dominant war am Samstag das Auftreten von Mercedes und insbesondere Nico Rosberg, der sich nach der Bestzeit im Abschlusstraining auch in der Qualifikation ganz oben auf die Zeitenliste setzte. Durch sein aktuelles Formhoch bezwang der Wiesbadener bereits zum sechsten Mal in Serie Silberpfeil-Rivale Lewis Hamilton im Qualifying. „Es war wirklich eine coole Runde. Da hat alles zusammengepasst”, freute sich Rosberg nach seinem Coup in der Wüste. Deutliche 0,377 Sekunden lag er am Ende vor Hamilton, der damit nun bis mindestens nächstes Jahr auf die 50. Pole Position seiner Karriere warten muss. Für Rosberg hingegen war es das 22. Mal, dass er in seiner F1-Laufbahn auf den ersten Startplatz fuhr. Jetzt peilt er beim Nachtrennen am Sonntag (14.00 Uhr MEZ/RTL und Sky) seinen dritten Sieg in Folge an.
Mercedes beim Finale: Silberfeinde vor nächstem Schlagabtausch
Hamilton und die Suche nach Ausreden

Lewis Hamilton kam in der Nacht von Abu Dhabi nicht so gut mit dem Silberpfeil klar wie Rivale Nico Rosberg
Abu Dhabi GP 2015: Das Saisonfinale im Splitter
Ergebnis - Qualifikation Abu Dhabi GP:
1. Nico Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 1:40,237 Min.
2. Lewis Hamilton (England) Mercedes 1:40,614
3. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:41,051
4. Sergio Perez (Mexiko) Force India 1:41,184
5. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull 1:41,444
6. Valtteri Bottas (Finnland) Williams 1:41,656
7. Nico Hülkenberg (Emmerich) Force India 1:41,686
8. Felipe Massa (Brasilien) Williams 1:41,759
9. Daniil Kvyat (Russland) Red Bull 1:41,933
10. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso 1:42,708
11. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso 1:42,521
12. Jenson Button (England) McLaren Honda 1:42,668
13. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus 1:42,807
14. Felipe Nasr (Brasilien) Sauber 1:43,614
15. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus - (+3 Plätze wegen Getriebewechsel)
16. Sebastian Vettel (Heppenheim) Ferrari 1:42,941
17. Fernando Alonso (Spanien) McLaren Honda 1:43,187
18. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber 1:43,838
19. Will Stevens (England) Manor 1:46,297 (+ 5 Plätze wegen Motorwechsel)
20. Roberto Merhi (Spanien) Manor 1:47,434 (Start aus der Box wegen Umbau am Auto)
2. Lewis Hamilton (England) Mercedes 1:40,614
3. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:41,051
4. Sergio Perez (Mexiko) Force India 1:41,184
5. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull 1:41,444
6. Valtteri Bottas (Finnland) Williams 1:41,656
7. Nico Hülkenberg (Emmerich) Force India 1:41,686
8. Felipe Massa (Brasilien) Williams 1:41,759
9. Daniil Kvyat (Russland) Red Bull 1:41,933
10. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso 1:42,708
11. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso 1:42,521
12. Jenson Button (England) McLaren Honda 1:42,668
13. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus 1:42,807
14. Felipe Nasr (Brasilien) Sauber 1:43,614
15. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus - (+3 Plätze wegen Getriebewechsel)
16. Sebastian Vettel (Heppenheim) Ferrari 1:42,941
17. Fernando Alonso (Spanien) McLaren Honda 1:43,187
18. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber 1:43,838
19. Will Stevens (England) Manor 1:46,297 (+ 5 Plätze wegen Motorwechsel)
20. Roberto Merhi (Spanien) Manor 1:47,434 (Start aus der Box wegen Umbau am Auto)
Service-Links