Formel 1: Rosberg Schnellster am Freitag
Silberfeinde vor nächstem Schlagabtausch

—
Mercedes gibt auch in Abu Dhabi den Ton an: Während Nico Rosberg sich weiter in bestechender Form präsentiert, setzt Lewis Hamilton seine Sticheleien fort.
Bild: Picture-Alliance
Als Tagesschnellster am Freitag hat Mercedes-Pilot Nico Rosberg seine Ambitionen untermauert, am Wochenende beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi seinen dritten Sieg in Folge zu feiern. Nachdem sich der Deutsche im ersten Training noch hinter Teamkollege Lewis Hamilton einordnen musste, ließ er den Weltmeister im gleichen Auto unter Renn-Bedingungen am frühen Abend (Ortszeit) mit 0,138 Sekunden Vorsprung hinter sich. Dritter hinter dem Silberpfeil-Duo wurde etwas überraschend der Mexikaner Sergio Perez im Force India. Auf Platz vier reihte sich Daniel Ricciardo im Red Bull ein, direkt vor seinem ehemaligen Teamkollegen Sebastian Vettel im Ferrari. Die beiden anderen Piloten von Red Bull und Ferrari, Daniil Kvyat und Kimi Räikkönen, belegten dahinter die Plätze sechs und sieben. Nico Hülkenberg im zweiten Force India wurde Achter.
So lief das erste Training in Abu Dhabi: Hamilton mit erster Duftmarke
Rosberg mit Motor-Nachteil

Jagte in seinem Silberpfeil am Freitag am schnellsten durch die Nacht: Vizeweltmeister Nico Rosberg
Mehr zum Thema: Alternativmotor abgelehnt - Kompromiss ab 2018
Veränderungen: Ja oder nein?

Spürt Veränderungen am Auto, wenn er in sein Mercedes-Cockpit klettert: Weltmeister Lewis Hamilton
Abu Dhabi GP 2015: Das Saisonfinale im Splitter
Obwohl die WM schon lange entschieden ist - locker gehen die Mercedes-Rivalen den finalen Schlagabtausch der Saison also nicht an. „Ich denke nur an den Sieg”, versicherte auch Hamilton und irritierte dann seinen Stallgefährten mit wiederholten Erklärungen über technische Änderungen an seinem Dienstwagen, die er als die Ursache für die jüngste Trendwende ausmachte. „Es hat sich nichts großartig am Auto geändert”, konterte Rosberg, der sich seine Achtungserfolge der vergangenen Wochen nicht schlechtreden lassen will. „Es steckt einfach Arbeit dahinter, einen anderen Grund gibt es nicht”, wischte Rosberg Hamiltons Behauptungen vom Tisch und will seinen Worten nun spätestens am Sonntag um 14.00 Uhr (deutscher Zeit / live auf RTL & Sky) weitere Taten folgen lassen.
Service-Links