Formel 1: Rosberg schlägt Hamilton in Österreich
Alonso & Räikkönen nach Crash unverletzt

—
Nico Rosberg hat den WM-Rückstand auf seinen Mercedes-Stallrivalen Lewis Hamilton in Österreich verkürzt - Sebastian Vettel verpasst das Podium knapp.
Bild: Picture-Alliance
Nico Rosberg kletterte nach seinem Triumph auf dem Berg-und-Tal-Kurs erst einmal auf die Schultern seiner jubelnden Mercedes-Crew. Völlig ausgelassen genoss der gebürtige Wiesbadener die Wiederholung seines Vorjahressieges beim Großen Preis von Österreich. „Das ist ein großartiges Gefühl, hier wieder zu gewinnen”, sagte Rosberg bei der Siegerehrung. Mit einem 185-Meter-Startsprint und einer fehlerfreien Rennleistung fügte Rosberg seiner Aufholjagd im WM-Kampf gegen seinen britischen Mercedes-Stallrivalen Lewis Hamilton ein weiteres Kapitel hinzu. „Nico hat einen fantastischen Job gemacht. Er war im Rennen schneller”, lobte Hamilton anerkennend, wenn auch mit gequältem Lächeln die Leistung seines deutschen Kompagnons. Im WM-Klassement verkürzte Rosberg sechs Tage vor seinem 30. Geburtstag den Rückstand auf Hamilton auf nur noch zehn Punkte.
Österreich-Sieger Rosberg im Interview: Einer der leichteren Tage
Schockmoment nach dem Start

Heftiger Unfall nach dem Start: Fernando Alonsos McLaren stieg über den Ferrari von Kimi Räikkönen auf
Landsmann Rosberg setzte in Spielberg um, was er sich vorgenommen hatte. „Ich probier es, klar”, kündigte der Vorjahressieger unmittelbar vor dem Start an. Gesagt, getan: Rosberg schnappte sich bis zur ersten Kurve seinen Teamkollegen. „Der Start hat mein Rennen schon klar gemacht”, stellte Rosberg später fest. „Nico war heute einfach der Bessere”, betonte Teamaufsichtsratschef Niki Lauda. „Er hat verdient gewonnen”, meinte auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Hinter den beiden Silberpfeilen, die ihren 15. Doppelerfolg feierten, konnte Vettel zu Beginn noch seinen dritten Startplatz gegen Massa verteidigen. Mit Wut im Bauch wollte sich davor aber Hamilton nach der 45. Pole seiner Karriere in einem kuriosen Qualifying - bei seiner letzten Runde kam Hamilton vom Kurs in der ersten Kurve ab, danach patzte Rosberg in der letzten Kurve - die Führung zurückholen.
Hamilton kassiert Strafe

Da war es passiert: Lewis Hamilton patzte nach seinem Stopp und überfuhr die weiße Linie am Boxenausgang
Und dann das: Nach dem Reifenwechsel überfuhr Hamilton mit seinem Mercedes die weißen Linien bei der Boxenausfahrt - die Strafe folgte prompt. Die Rennkommissare ahndeten den Verstoß mit fünf zusätzlichen Sekunden. Rosberg, der die Führung ohnehin verteidigt hatte, konnte es nun gelassen angehen, obwohl ihm gegen Ende starke Vibrationen hörbar Sorgen machen. Sein Vorsprung auf den Briten betrug aber zusammengerechnet über zehn Sekunden. Kämpfen musste Landsmann Vettel noch mal gewaltig, vor allem aber vergeblich. 13 Sekunden parkte der 27-Jährige aus Heppenheim beim Reifenwechsel. Hinten rechts hakte das Rad. Die Quittung: Vettel reihte sich hinter Massa auf Rang vier ein. Runde um Runde tastete er sich an den Brasilianer heran, vorbei kam der viermalige Weltmeister aber nicht mehr: „Wir waren nicht drei Sekunden schneller, deswegen ist das kein Kingergeburtstag vorbeizukommen.” (fh/dpa)
Alle Nachrichten aus dem F1-Fahrerlager: Spielberg im Splitter
Ergebnis : Formel 1 - Großer Preis von Österreich
Service-Links