Es ist eine der größten Formel-1-Rivalitäten der letzten Jahre: Nico Rosberg vs. Lewis Hamilton. Aus Freunden wurden bei Mercedes in der Zeit von 2014 bis 2016 Feinde. Zweimal holte Lewis Hamilton den Titel, einmal Nico Rosberg.
F1 fährt Millionen Verlust ein: Hier klicken
Letzterer hat nach seinem WM-Coup 2016 den Helm an den Nagel gehängt – und ist jetzt als Experte in der Medienwelt unterwegs. Gerne verteilt er da auch Spitzen gegen die aktuellen Formel-1-Stars. Nun ist Hamilton Rosbergs nächstes Opfer.
„Glaube nicht, dass Lewis das versteht“
Es ist eine der größten Formel-1-Rivalitäten der letzten Jahre: Nico Rosberg vs. Lewis Hamilton.
Zu Hamiltons Vorbereitung auf den Saisonstart am 5. Juli in Spielberg sagt der Deutsche nun nämlich auf RTL: "Er setzt auf jeden Fall alles dran. Ich bin mir nur nicht sicher, ob er das versteht, wie der Körper innerhalb von fünf Monaten abbaut in Sachen Präzisionsgefühl und Fahrkönnen."
Er selbst sei früher nach drei Monaten Winterpause komplett überfordert gewesen, "schnell Auto zu fahren, so dass ich überhaupt keine Kapazität mehr hatte, um an andere Sachen zu denken wie Setup oder was jetzt die nächste Kurve fahrerisch von mir erfordert."
Erst nach ein paar Tagen habe sich das gebessert, verrät der 34-Jährige. Es sei "halt dieses Training vom Gehirn. Und da bin ich mal gespannt. Ich glaube nicht, dass der Lewis das versteht", stichelt Rosberg.
Hamilton hatte zuvor in einem Mercedes-Video angekündigt, dass er sich frischer und gesünder fühle als je zuvor. Der 35-Jährige spüre durch die ungeplante Auszeit "mehr Energie, mehr Inspiration und mehr Entschlossenheit" für neue Erfolge.
Rosberg dagegen befürchtet, dass die Formel-1-Stars eingerostet sein könnten. "Bei den Fahrern sehe ich zwei Herausforderungen. Erstmal sind es die Muskeln und gerade die Nackenmuskeln. Es ist unmöglich, diese Kräfte in deinem Fitnessstudio zu trainieren." Dazu kommt: "Was noch komplizierter ist - so glaube ich - ist, dass sie die Perfektion des Autofahrens verlernen."

Von

Ralf Bach
Bianca Garloff