Formel 1: Rosberg verlängert bei Mercedes
Langfristiger Vertrag mit den Silberpfeilen

—
Pünktlich zum Heimrennen auf dem Hockenheimring hat Mercedes den Vertrag mit WM-Leader Nico Rosberg verlängert - und zwar gleich um mehrere Jahre.
Bild: Getty Images
Für Nico Rosberg läuft es momentan sportlich perfekt. Vier Tage vor dem Heimrennen auf dem Hockenheimring gab Mercedes bekannt, dass es den Vertrag mit dem aktuellen WM-Spitzenreiter „um mehrere Jahre“ verlängert hat. „Wir haben ein großartiges Team“, sagte Rosberg am Mittwoch zur weiteren Zusammenarbeit. „Jetzt freue ich mich auf die anstehenden gemeinsamen Jahre. Wir werden weiter Vollgas geben, um noch mehr Rennen und hoffentlich auch Weltmeisterschaften zu gewinnen.“ Motorsportchef Toto Wolff erklärte: „Dieser neue Vertrag sichert uns wichtige Stabilität und Kontinuität für die Zukunft.“ Rosbergs aktueller Kontrakt lief bis Ende der nächsten Saison - das neue Arbeitspapier geht bis 2017, inklusive der Option auf zwei weitere Jahre bis 2019.
Hockenheim als nächstes Ziel

Bleibt dem Stern treu: WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat seinen Vertrag mit Merceds langfristig verlängert
Stolz auf die Tradition
Nach Bekanntgabe der seit längerem erwarteten Vertragsverlängerung schwärmte Rosberg: „Ich bin sehr stolz, den Formel 1-Silberpfeil der modernen Ära fahren zu dürfen. Als Deutscher liegt mir die Tradition von Mercedes-Benz sehr am Herzen.“ In Bezug auf die harten Anfangsjahre mit zahlreichen Enttäuschungen und Rückschlägen räumte Rosberg ein: „Es war ein schwieriger Weg, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind. Aber jeder hat daran geglaubt und dank der fantastischen Unterstützung von Mercedes-Benz geben wir jetzt die Richtung in der Formel 1 vor.“ Das Team habe im zurückliegenden Jahr einen großen Schritt gemacht.
Großes Lob von Wolff
Wolff wies auf Rosbergs Verdienste beim Aufbau des Werksteams hin: „Nico ist seit dem ersten Tag Teil des Silberpfeil-Projekts. Seit dem Jahr 2010 hat er einen großen Teil zur Entwicklung des Teams beigetragen.“ Rosberg habe mit seinen Leistungen in der aktuellen Saison der ganzen Welt gezeigt, „was wir innerhalb des Teams schon längst wussten: Er gehört zu den absoluten Spitzenfahrern in der Formel 1.“ Laut „Bild“ soll Mercedes Rosberg insgesamt 55 Millionen Euro für die Unterschrift bezahlen. (dpa/fh)
Service-Links