Formel 1: Sieben Fahrer, drei Autos
Harter Kampf um die letzten Cockpits

—
Sieben Fahrer, aber nur drei freie Cockpits: Auf dem Transfermarkt geht es um die letzten freien Plätze für eine Teilnahme an der Formel-1-Saison 2019. Ein Update.
Eigentlich geht es nur noch um das zweite Williams-Cockpit. Alle anderen Cockpits für die Formel-1-Saison 2019 sind entweder schon besetzt oder so gut wie weg. 17 Fahrer sind bestätigt. Bei Force India wird Lance Stroll den zweiten Platz neben Sergio Pérez bekommen. Immerhin hat sein Vater mit Geschäftsmännern das ganze Team gekauft. Und bei Toro Rosso ist Alex Albon so gut wie fix. Offiziell, will Toro Rosso frühestens in Abu Dhabi den Thailänder verkünden. Inoffiziell soll Brendon Hartley in Mexiko die Kündigung erhalten haben. Der Neuseeländer hatte eigentlich einen Vertrag für 2019.
Die verrücktesten Transfer-Jahre: Hier klicken

Sergey Sirotkin könnte 2019 eine zweite Chance bekommen.
Williams-Teamchefin Claire Williams spricht von neuen Sponsoren, die 2019 ins Team kommen werden. Und dass das Traditionsteam daher nicht auf Bezahlfahrer angewiesen ist. Deshalb wollte Williams auch Esteban Ocon verpflichten. Doch der Franzose will sich nur für ein Jahr binden – daher gab Williams Russell den Vorzug, der einen Mehrjahresvertrag erhielt. Ocon soll trotzdem noch ein Thema sein, auch wenn Mercedes-Sportchef Toto Wolff im Gespräch mit „Sky Sport F1“ nicht daran glaubt: „Estebans Chancen für 2019 stehen schlecht, daran hat sich in den letzten zwei Monaten nichts geändert.“ Dafür verspricht Wolff, dass Ocon 2020 in einem besseren Formel-1-Cockpit sitzen wird.
Dagegen ist plötzlich ein anderer Esteban im Rennen – Esteban Gutiérrez. Der Mexikaner fuhr von 2012 bis 2016 für Sauber und Haas 59 Rennen und sammelte dabei sechs Punkte. In Mexiko bestätigte Gutiérrez: „Es gibt Chancen für mich, zurückzukehren.“
Favorit bei Williams ist nun aber Sergey Sirotkin. Der Russe soll ein zweites Jahr bekommen. Gegen Lance Stroll zieht er sich 2018 mehr als achtbar aus der Affäre: Nach Punkten steht es zwar 1:6 gegen den Kanadier, der eine Formel-1-Saison mehr Erfahrung hat als Sirotkin. Aber im Quali-Duell führt Sirotkin mit 10:8, ist auch im Schnitt schneller als Stroll.
Das Fahrerfeld 2019
Mercedes
Lewis Hamilton (Vertrag bis Ende 2020)
Valtteri Bottas (Vertrag bis Ende 2019, Option für 2020)
Lewis Hamilton (Vertrag bis Ende 2020)
Valtteri Bottas (Vertrag bis Ende 2019, Option für 2020)
Ferrari
Sebastian Vettel (Vertrag bis Ende 2020)
Charles Leclerc (Vertrag bis Ende 2022)
Sebastian Vettel (Vertrag bis Ende 2020)
Charles Leclerc (Vertrag bis Ende 2022)
Red-Bull-Honda
Max Verstappen (Vertrag bis Ende 2020)
Pierre Gasly (Vertrag bis Ende 2019)
Max Verstappen (Vertrag bis Ende 2020)
Pierre Gasly (Vertrag bis Ende 2019)
Renault
Nico Hülkenberg (Vertrag bis Ende 2019)
Daniel Ricciardo (Vertrag bis Ende 2020)
Nico Hülkenberg (Vertrag bis Ende 2019)
Daniel Ricciardo (Vertrag bis Ende 2020)
Haas-Ferrari
Kevin Magnussen (Vertrag bis Ende 2019)
Romain Grosjean (Vertrag bis Ende 2019)
Kevin Magnussen (Vertrag bis Ende 2019)
Romain Grosjean (Vertrag bis Ende 2019)
McLaren-Renault
Carlos Sainz (Vertrag bis Ende 2020)
Lando Norris (Vertrag bis Ende 2020)
Carlos Sainz (Vertrag bis Ende 2020)
Lando Norris (Vertrag bis Ende 2020)
Force-India-Mercedes
Sergio Pérez (Vertrag bis Ende 2019)
Noch offen (Lance Stroll?)
Sergio Pérez (Vertrag bis Ende 2019)
Noch offen (Lance Stroll?)
Sauber-Ferrari
Kimi Räikkönen (Vertrag bis Ende 2020)
Antonio Giovinazzi (Vertrag bis Ende 2019)
Kimi Räikkönen (Vertrag bis Ende 2020)
Antonio Giovinazzi (Vertrag bis Ende 2019)
Toro-Rosso-Honda
Daniil Kvyat (Vertrag bis Ende 2019)
Noch offen (Alex Albon?)
Daniil Kvyat (Vertrag bis Ende 2019)
Noch offen (Alex Albon?)
Williams-Mercedes
George Russell (Vertrag bis Ende 2020)
Noch offen (Sergey Sirotkin? Esteban Ocon? Esteban Gutiérrez? Robert Kubica?)
George Russell (Vertrag bis Ende 2020)
Noch offen (Sergey Sirotkin? Esteban Ocon? Esteban Gutiérrez? Robert Kubica?)
Service-Links