Das Wettrüsten hat mit den Testfahrten in Barcelona begonnen. Wir haben die Renner der vier Top-Teams in unserer Fotostrecke vorher miteinander verglichen.
Die Formel-1-Tests in Barcelona sind im vollen Gange. Heißt auch: Die Technik-Schlacht der vier Top-Teams hat begonnen. Mercedes, Ferrari, Red Bull und auch McLaren kämpfen um die Vorherrschaft in der Formel 1. Und obwohl das Regelwerk stabil geblieben ist, gleichen sich die Top-Renner keineswegs.
Vettel fällt für den Testauftakt in Barcelona aus: Hier klicken
Wir haben mal genauer hingeschaut und in unserer Bildergalerie die Details der vier besten Mannschaften des Vorjahres verglichen. Die Quintessenz:
Der Mercedes W11 protzt mit extrem schmalen und hoch liegenden Lufteinlässen in der Seite. Das Auto ist nach wie vor nicht sehr stark angestellt. Die Nase trägt der Mercedes als einziges Top-Team hoch. Heizt: Statt eines Schnorchels oder Knubbels ist sie wie schon im Vorjahr schlank und schmal.
Das Wettrüsten der Top-Teams hat mit den Testfahrten in Barcelona begonnen
Ferrari hat am SF1000 das umstrittene Frontflügelkonzept behalten. Die Luft wird also weiter außen ums Auto rumgeführt. Auch wenn die anderen Teams diesem Konzept folgen, setzt Ferrari es nach wie vor am extremsten um. Bei den Seitenkästen baut Ferrari am breitesten.
Red Bull fällt beim RB16 mit der fünf-löchrigen Schnorchelnase auf. Sie soll die Luft von der Nasen-Oberseite wegsaugen und so den dadurch entstehenden Auftrieb verringern. Die Seitenkästen wirken am RB16 extra-tailliert und klein. Die Kühler liegen scheinbar schräg. Die Hinterachse ist nach oben gewandert – Vergleichsbilder zu den anderen Teams konnten wir aber noch nicht auftreiben.
Am McLaren MCL35 ragen die beiden Pylonen, mit denen der Frontflügel befestigt ist, weit gespreizt auseinander. Die Seitenkästen sind ähnlich eng und schmal wie am Mercedes. Die vorderen Querlenker sind – ebenfalls wie am Silberpfeil – extrem weit oben befestigt. Die Airbox spaltet sich in mehrere Kanäle auf, ist anders als beim Mercedes aber scheinbar noch kleiner.
Alle Vergleichsbilder finden Sie in unserer Bildergalerie.