Im Vorfeld des Brasilien GP hat Red Bull Alex Albons Verbleib im Team für 2020 bestätigt - zum Auftakt in Interlagos ist der Thailänder am Freitagvormittag (Ortszeit) dann auch gleich mal der schnellste Mann. Eine Minute vor dem Ende der Session zahlt der Rookie jedoch Lehrgeld, crasht in der Zielkurve mit seinem Red Bull in die Bande und sorgt für die rote Flagge.
Alle Zeiten und Zahlen: Ergebnisse im Überblick
Das Training in Sao Paolo beginnt zunächst im Regen. Nachdem dieser aufhört, trocknet die Strecke ab, die Fahrer drehen ihre Runden auf der immer schneller werdenden Strecke auf Intermediates. Albon zieht für die Schlussoffensive dann sogar Slicks auf - zu früh, wie sein Abflug kurze Zeit später zeigt.
Red Bull
Auch Max Verstappen legt auf Slicks einen Dreher hin
Auch Teamkollege Max Verstappen und Daniil Kvyat vom Schwesterteam Toro Rosso wagen am Ende einen Schuss auf Slicks: beide drehen sich damit im Senna-S, ohne jedoch anzuschlagen wie Albon.
Auf Intermediates ist Albon davor 0,551 Sekunden schneller als Mercedes-Pilot Valtteri Bottas und 0,899 Sekunden als Ferrari-Star Sebastian Vettel. Der Heppenheimer wird vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc Dritter, die Top-6 komplettierten McLaren-Fahrer Carlos Sainz und der zweite Deutsche Nico Hülkenberg im Renault.
Der Bestzeit will Red-Bull-Teamchef Christian Horner aber noch keine Bedeutung beimessen. "Für die nächsten beiden Tage ist die Wettervorhersage viel besser, deswegen tanzt heute sowieso ein bisschen aus der Reihe", sagt der Brite. Beweist auch Max Verstappen im zweiten Red Bull, der ob der Verhältnisse im ersten Training gleich ganz auf eine gezeitete Runde verzichtet - genauso wie Weltmeister Lewis Hamilton im Silberpfeil.
Die Bilder von Albons Abflug und weitere Impressionen aus Interlagos hier in der Galerie:

Von

Frederik Hackbarth