Das Champions Legaue Finale steht vor der Tür: Real Madrid kann mit einem Sieg gegen Juventus Turin zum zweiten Mal in Folge den Titel gewinnen. Das hat bisher noch keine Mannschaft geschafft. Sebastian Vettel glaubt, dass es ein hart umkämpftes Spiel sein wird: „Ich denke, es wird sehr eng sein. Aber ich hoffe, dass Juventus Turin gewinnt. Wir haben bei Ferrari einige Juventus-Anhänger und ich bin kein großer Fan von Real Madrid. Also drücke ich den Italienern die Daumen“.
Dass Vettel ein großer Fußballfan ist, ist kein Geheimnis. Auch er versuchte sich als Jugendlicher in der populärsten Sportart der Welt: „Wie jeder Deutscher habe ich mit Fußballspielen angefangen. Aber ich war nicht ganz so gut. Ich bin zufrieden, dass ich den Rennsport für mich entdeckt habe“, so Vettel.
Vettel
Vettel und Lahm bei der "Sportler des Jahres"-Verleihung 2010
Sein Lieblingsteam: Eintracht Frankfurt. Eines seiner ehemals großen Vorbilder: Lothar Matthäus. „Da waren mehrere Spieler, zu denen ich früher aufgesehen habe, ganz am Anfang war es Matthäus.“ Seine aktuellen Favoriten: Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm. Vettel: „Schweinsteiger ist eine Inspiration für eine sehr junge Generation gewesen. Er hat gezeigt, dass man auch im jungen Alter in der Profi-Fußballszene überzeugen kann. Philipp Lahm ist ebenfalls ein großartiger Spieler, der als Kapitän von der deutschen Nationalmannschaft und Bayern München viel Verantwortung getragen hat.“
Ferrari spielt Fußball: Vettel und Räikkönen beim Benefizkick
Aber auch auf der internationalen Bühne weiß Vettel, wer mit dem runden Leder am besten umgehen kann: „Christiano Ronaldo ist wahrscheinlich einer der besten Spieler aller Zeiten. Er ist der kompletteste Fußballer, den es jemals gab. Lionel Messi ist sehr begabt und es ist schön ihn beim Spielen zuzusehen.“

Von

Alexander Warneke