Laut Gazzetta dello Sport hat Sebastian Vettel (32) ein erstes Angebot für eine Vertragsverlängerung abgelehnt, das Ferrari ihm für die Zeit ab 2021 unterbreitet hat. Hintergrund: Ende dieses Jahres läuft der Vertrag den Deutschen mit dem italienischen Traditionsteam aus, für das er seit 2015 fährt. 
Hamilton bekennt sich zu Mercedes: Hier klicken
Zwar kann sich Vettel vorstellen, bei Ferrari zu bleiben – doch in trockenen Tüchern ist die Vertragsverlängerung noch nicht. Weil ja bekanntlich zwei dazu gehören.
Ferraris erstes Angebot an Vettel “ein Witz”
Wen hat Ferrari als Ersatz für Vettel in der Hinterhand?
Spekuliert wird in Italien hinsichtlich des Ferrari-Angebots über einen Einjahresvertrag, der Vettels Gehalt auf ein Drittel seiner ursprünglichen Bezüge kürzen soll. Ein Insider bezeichnet das Angebot gegenüber dieser Webseite als "Witz".
Was dazu passt: Während einer Video-PK wies der Heppenheimer vergangene Woche extrem stark darauf hin, dass er „bislang immer Dreijahresverträge hatte“ und zwar „erfahren“ sei, aber „noch nicht alt“.
Zu eigenen Alternativen wurde der Ferrari-Star nicht befragt. Zuletzt hatte aber Bernie Ecclestone bei Auto Bild Motorsport gefordert, Vettel müsse einen Wechsel zu McLaren in Betracht ziehen, die 2021 von Renault- zu Mercedes-Motoren wechseln.
Bleibt die Frage: Wen hat Ferrari als Ersatz für den Hessen in der Hinterhand? Spekuliert wird über Daniel Ricciardo, dessen Renault-Vertrag Ende des Jahres ausläuft. Auch über Carlos Sainz, der 2021 ebenfalls noch ohne Vertrag ist und Vettel bei McLaren Platz machen könnte. Ferrari-Junior Antonio Giovinazzi wäre indes nur eine Notlösung.
Spannend ist auch: Selbst Ex-Weltmeister Fernando Alonso (38) bringt sich nach Informationen von Auto Bild Motorsport in Position, um den vierfachen Weltmeister aus Deutschland ersetzen zu können.

Von

Ralf Bach