Formel 1: Williams verkauft
Familien-Team von US-Firma übernommen

—
Das Traditionsteam Williams ist verkauft: Die private US-Investmentfirma Dorilton Capital übernimmt das Familienteam.
Das Formel-1-Team Williams hat einen neuen Besitzer: Dorilton Capital hat sich den Traditions-Rennstall gekauft. Dabei handelt es sich um eine private US-Investmentfirma.
Williams-Teamchefin Claire Williams: „Wir wollten einen Partner finden, der die gleiche Leidenschaft und die gleichen Werte teilt, der das Potenzial des Teams erkennt und seine Kraft freisetzen kann. In Dorilton wissen wir, dass wir genau das gefunden haben. Menschen, die den Sport verstehen und wissen, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Menschen, die das Vermächtnis der Mannschaft respektieren und alles dafür tun werden, dass sie auch in Zukunft erfolgreich sein wird.“
Williams hat schon vor Wochen angekündigt, das Team verkaufen zu wollen. Gespräche mit mehreren Investoren wurden geführt. Unter Dorilton wird sowohl der Name Williams bleiben als auch die Fabrik im britischen Grove. Trotzdem geht damit eine Ära zu Ende: Frank Williams hat das Team 1977 gegründet und zum dritterfolgreichsten Rennstall der F1-Geschichte gemacht: Sieben Fahrer- und neun Konstrukteurstitel, 114 Siege und 128 Pole-Positions stehen in der Williams-Statistik.
Dritterfolgreichstes F1-Team

Teamchefin Claire Williams
„Dies mag das Ende einer Ära für Williams als familiengeführtes Team sein, aber wir wissen, dass es in guten Händen ist“, erklärt sie. „Der Verkauf sichert das Überleben des Teams, vor allem aber wird er den Weg zum Erfolg ebnen.“
Dorilton-Chef Matthew Savage erklärt: „Wir glauben, dass wir aufgrund unseres flexiblen und geduldigen Investitionsstils der ideale Partner für das Unternehmen sind, der es dem Team ermöglicht, sich auf sein Ziel der Rückkehr an die Spitze des Netzes zu konzentrieren.“
Service-Links