Formel 3: Barcelona
Sophia Flörsch: Helm im Transformers-Design

—
Sophia Flörsch fährt am Wochenende Formel 3 in Barcelona. Vorher war sie bei der Transformers-Premiere.
Bild: sopsports Jan Beyer
Sophia Flörsch (22) hat auch zwischen den beiden Rennwochenenden in Monaco und Barcelona Vollgas gegeben. Am Dienstag war die Formel-3-Pilotin bei der Premiere des Hollywood-Streifens „Transformers – Aufstieg der Bestien“ in Berlin.
Flörsch verleiht in dem neuen Teil der Kultfilmserie rund um intelligente Maschinenwesen dem weiblichen Autobot „Arcee“ ihre Stimme. „Berlin war sehr cool“, sagt Sophia. „Es ist natürlich eine große Ehre, in einem Blockbuster die Synchronstimme zu spielen.“ Zumal sie sich mit ihrem Filmcharakter gut identifizieren kann. „Arcee ist ein Motorrad-Bot. Sie ist sehr mutig und kämpft wie ich natürlich hauptsächlich gegen Männer.“

Sophia Flörsch und ihr neuer Helm im Transformers-Design
Bild: Privat
Am 8. Juni läuft der Film in den Kinos an. Passend dazu zeigt sich Sophia Flörsch an diesem Wochenende in Barcelona mit einem neuen Helm. „Das spezielle Design soll auf den Film aufmerksam machen“, sagt die Münchnerin. So will sie auch ihre weiblichen Fans in die Kinos locken: „Nur, weil Transformers als Jungs-Film gilt, heißt es ja nicht, dass nicht auch weibliche Zuschauer Spaß dabei haben können. Und genau so ist es beim Rennsport. Ich hoffe weiterhin, dass mein Vorbild mehr Frauen zum Rennsport bringt.“
Allein: Dort gilt es wie in jedem Sport, auch Rückschläge zu verkraften. In Monaco fuhr die Pilotin von PHM Racing by Charouz in beiden Rennen auf Platz 23. „Das freie Training lief im Nassen noch gut für uns“, berichtet sie. „Von Anfang an habe ich mich sehr wohl gefühlt auf der Strecke. Allerdings mussten wir dann am Donnerstagabend unseren Motor (3,4-Liter-V6 mit ca. 380 PS) tauschen, weil er zu heiß gelaufen ist.“
Das hatte auch Folgen fürs Qualifying. Flörsch: „Der Motortausch hat ein paar Probleme mit sich gebracht, deshalb mussten wir die Rennen von hinten aufrollen, was in Monaco die Höchststrafe ist, weil man so gut wie nicht überholen kann.“
Sophia Flörsch hatte einen schweren Stand in Monaco.
Bild: 2023 Eric Alonso / Dutch Photo Agency
Dazu kam: Das Sprintrennen war in Runde eins aufgrund eines Unfalls vor Flörsch gelaufen. Sophia war unbeteiligt, musste aber rückwärts fahren, um vorbeizukommen. Vorm Hauptrennen wurde das Team PHM für einen Organisationsverstoß bestraft. Heißt: Alle drei PHM-Autos mussten aus der Boxengasse starten.
In Barcelona dagegen erwartet die Deutsche an diesem Wochenende im Rahmen des Formel-1-Rennens am Circuit de Catalunya wieder Ergebnisse in den Top 20. „Unser Ziel ist, die Qualifying-Performance zu verbessern, damit wir weiter vorne starten. Wenn wir in den Top 20 starten, können wir den Platz auch halten.“
Zeiten Formel 3 in Barcelona live auf Sky
Freitag
Training: 9.55 - 10.40 Uhr
Qualifying: 15.00 - 15.30 Uhr
Training: 9.55 - 10.40 Uhr
Qualifying: 15.00 - 15.30 Uhr
Samstag
Sprint: 10.30 - 11.15 Uhr
Sprint: 10.30 - 11.15 Uhr
Sonntag
Rennen: 9.55 - 10:40 Uhr
Rennen: 9.55 - 10:40 Uhr
Service-Links