Formel 3: Drei Deutsche dabei
Schumi jr. nicht das einzige Talent

—
Bereits drei deutsche Fahrer sind für die Formel-3-Europameisterschaft 2017 bestätigt. Ein weiterer könnte sogar um den Titel fahren.
Bild: Hersteller; Getty Images
Die Formel-1-Saison 2017 startet mit nur drei deutschen Piloten im Grid – so wenig wie seit 2005 nicht mehr, als die beiden Schumi-Brüder Michael und Ralf sowie Nick Heidfeld die deutschen Farben in der Königsklasse vertreten haben. 2017 heißen die Deutschen in der Formel 1 Sebastian Vettel (Ferrari), Nico Hülkenberg (Renault) und Pascal Wehrlein (Sauber-Ferrari).
Aber: In der Formel-3-Europameisterschaft, der wichtigsten Nachwuchsserie überhaupt, arbeiten hoffnungsvolle Talente bereits auf den Aufstieg in die Formel 1 hin. Mick Schumacher, der Sohn von F1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, startet für das Topteam Prema Power – und ist damit ein heißer Kandidat auf den Rookie-Titel des besten Neueinsteigers. Mit Keyvan Andres Soori ist ein weiterer deutscher Neueinsteiger inzwischen bestätigt: Er fährt für Motopark.
Mick Schumacher: Aktuelle News

In der Formel 1 sind nur noch drei Deutsche dabei
David Beckmann will 2017 in die Top 3, fährt für Max Verstappens Ex-Team Van Amersfoort. Und Maximilian Günther soll ebenfalls eine weitere Formel-3-Saison für Prema absolvieren. Damit wäre er der Topkandidat auf den Titel. Nur einmal wurde ein Deutscher F3-Europameister: 2008 Nico Hülkenberg.
Mit Günther wären 2017 vier Deutsche in der Formel 3 dabei. Der Rekord liegt bei sieben im Jahr 2004: Nico Rosberg, Daniel la Rosa, Adrian Sutil, Dennis Furchheim, Maximilian Götz, Robert Kath und Peter Elkmann.
Service-Links