Das wird Rennfans freuen. Trotz des inzwischen weltberühmten Unfalls von Sophia Flörsch 2018 ist die Begeisterung am Macau-GP nicht geschrumpft – weder bei Flörsch, noch bei den Organisatoren.
Das sagt Flörsch zum Macau-Comeback: hier klicken
Flörsch ist in diesem Jahr auch wieder mit von der Partie. „Für mich war klar“, sagt sie ganz gelassen, „dass ich hier zurückkehren möchte. Dass es jetzt dieses Jahr schon klappt, freut mich natürlich ganz besonders.“
Flörsch
Sophia Flörsch ist wieder zurück in Macau
Die Münchnerin wird auch von den brutalen Bildern des Unfalls nicht abgeschreckt. Sie war nach einer Kollision mit einem Gegner in die Leitplanken geknallt, hob über den Randstein ab, kollidierte mit einem weiteren Fahrer und krachte in hohem Bogen mit der Cockpitseite voran in einen Fotografenturm. Ihr Rückenmark war zum Teil gequetscht, aber eine elfstündige OP brachte sie wieder auf die Beine. In diesem Jahr fuhr sie in der Formula Regional Europe bereits wieder eine volle Rennsaison.
Die Organisatoren haben natürlich reagiert. Die Auslaufzonen in der Lisboa-Kurve, dem Ort des Geschehens, wurden vergrößert, der Fotografenturm nicht mehr aufgestellt. Dazu rückte die Leitplanke näher an die Strecke, so dass es kein Stück mehr zwischen Randstein und Leitplanke gibt, an dem Flörsch 2018 entlangschlitterte.
Trotz der Sicherheitsvorkehrung ist der Ritt auf dem 6,2 Kilometer flotten Straßenkurs weiterhin einer auf der Kanonenkugel. Denn die Formel-3-Autos haben rund 130 PS mehr als noch im Vorjahr – und sind entsprechend über drei Sekunden schneller!
Im ersten Qualifying sicherte sich Jake Hughes (bei HWA Teamkollege von Flörsch) die Bestzeit in 2:06,793 Minuten. Zum Vergleich: Den bisherigen Streckenrekord erzielte im Vorjahr Dan Ticktum in 2:09,910 Minuten!
Knapp geschlagen: David Beckmann (Trident) auf Rang zwei. David Schumacher kam auf Rang 22 von 30 Fahrern, Flörsch auf Platz 23.
Morgen (Freitag) gibt es um 8:10 Uhr das zweite Qualifying. Am Samstag wird um 2:00 Uhr ein 10-Runden-Quali-Rennen ausgefahren, das über die endgültige Startpositionen für den Macau-GP entscheidet. Der findet am Sonntag um 8:30 Uhr statt und wird im Livestream auf der FIA-Homepage übertragen.

Von

Michael Zeitler