Formel E: Kommentar zu Gen2
Futuristisch statt hässlich

—
Die Formel E hat ihr neues Auto präsentiert. Es debütiert Ende 2018 und sorgt für Diskussionen. Ich meine: Das Auto ist der richtige Schritt.
Mit dem neuen Gen2-Auto fährt die Formel E in die Zukunft. Es ist der bisher wichtigste Flitzer der Rennserie. Denn es ist der erste Elektro-Formel-Renner, mit dem ununterbrochen eine Stunde gefahren werden kann. Und es wird der Rennwagen sein, in den elf verschiedene Hersteller einen Motor einbauen werden. Audi, Mercedes, Porsche und BMW – vier große deutsche Marken sind mit Werkseinsätzen dabei. Das gab es in noch keiner Rennserie.

Auch die Formel E fährt nächste Saison mit Halo
Weil aerodynamische Entwicklungen am Formel-E-Rennwagen nicht erlaubt sind, hatten die Macher der Serie bei der Gestaltung des Autos alle Freiheiten. Und die haben sie genutzt.
Das beste Feature aber steckt unter der Haube: Die neue 54-Volt-Batterie. Mit ihr ist gewährleistet, dass die Fahrer während des Rennens ihr Auto nicht mehr wechseln müssen. Mit dem Gen2-Auto hat das ein Ende. Kurzum: Das neue Auto ist ein gelungener Wurf.
Service-Links