Formel E: Montreal zieht den Stecker
Kalenderänderungen noch für diese Saison

—
Obwohl die Formel-E-Saison schon in vollem Gange ist, werden noch Veränderungen am Kalender durchgeführt. Finalrennen in Montreal gestrichen.
Keine Frage: Allein der Anzahl der beteiligten Hersteller nach boomt die Formel E. Doch Audi-Sportchef Dieter Gass warnt schon seit Monaten: „Was die Serie noch am dringendsten braucht, ist ein stabiler Kalender.“ Immer wieder fliegen Rennen aus dem Kalender, kommen neue hinzu. Dieses Mal werden sogar neue Stationen festgelegt, obwohl die Saison schon in vollem Gange ist.
Formel E 2018: "Das halbe Feld kann den Titel holen"
Das Rennen in der brasilianischen Metropole São Paulo findet 2018 doch nicht statt, soll aber in Zukunft nachgeholt werden. Stattdessen fährt die Elektro-Rennserie am 17. März in Uruguay.

Die Formel E kehrt an den idyllischen Strand von Uruguay zurück
Der Formel-Kalender 2017/2018
2. Dezember 2017: Hongkong (vorbei)
3. Dezember 2017: Hongkong (vorbei)
13. Januar 2018: Marrakesch
3. Februar: Santiago de Chile
3. März: Mexico-City
17. März: Punta del Este
14. April: Rom
28. April: Paris
19. Mai: Berlin
10. Juni: Zürich
14. Juli: New York
15. Juli: New York
28. Juli: TBA
29. Juli: TBA
2. Dezember 2017: Hongkong (vorbei)
3. Dezember 2017: Hongkong (vorbei)
13. Januar 2018: Marrakesch
3. Februar: Santiago de Chile
3. März: Mexico-City
17. März: Punta del Este
14. April: Rom
28. April: Paris
19. Mai: Berlin
10. Juni: Zürich
14. Juli: New York
15. Juli: New York
28. Juli: TBA
29. Juli: TBA
Service-Links