Formel E: Nach Terroranschlag
Formel E hilft mit Betonblöcken

—
Angst und Schrecken nach dem fürchterlichen Anschlag an einem Berliner Weihnachtsmarkt. Für mehr Sicherheit hilft nun auch die Formel E.
Bild: Picture-alliance
Es soll die ruhige und besinnliche Zeit sein, die Vorweihnachtszeit. Doch vor drei Tagen wurden zwölf Menschen Opfer eines tödlichen Anschlags auf einem Berliner Weihnachtsmarkt. Ein LKW raste in die Zuschauermasse.
Um die Sicherheitsstandards zu erhöhen, planen die Sicherheitsbehörden Begrenzungen. Auch die Veranstalter des Formel-E-Rennens in Berlin helfen mit. In einer Pressemitteilung heißt es: „Auf Anfrage der Polizei stellt die FIA Formel E die vier Meter langen und ein Meter hohen Betonwände der Stadt sofort unentgeltlich zur Verfügung.“
Die Betonwände, die als Streckenbegrenzungen beim Formel-E-Rennen verwendet werden, wiegen vier Tonnen. Am 10. Juni 2017 ist der dritte ePrix in Berlin geplant.
Formel E: Der aktuelle Rennkalender
Service-Links