Das wird die Teams vor einer schwierigen Abstimmungs-Frage stellen: Das neue Streckenlayout für das Doppelrennen am stillgelegten Flughafen Berlin-Tempelhof am 10. und 11. Juni umfasst viele lange Geraden, aber auch enge und langsame Kurven. Die Streckenlänge beträgt 2,25 Kilometer.
Daniel Abt ist angetan vom neuen Layout: „Jetzt, da ich das Streckenlayout von Tempelhof gesehen habe, kann ich es kaum noch erwarten. Die Strecke verspricht großartiges Racing und bietet jede Menge Überholmanöver.“
Doppelrennen fix: Zwei Tage E-Rennen in Berlin
Formel E
Maro Engel fährt zum ersten Mal in Berlin
Eine Besonderheit ist die Kurve eins – eine langgezogene Linkskurve. „Das ist eine sehr interessante erste Kurve, allerdings – so wie sie aussieht – wohl eine Kurve, in der Überholen sehr schwierig wird. Eine langgezogene Passage eignet sich nicht ganz so zum Überholen, da wären lange Geraden mit langsamen Spitzenkehren als Folge besser“, erklärt Maro Engel gegenüber AUTO BILD MOTORSPORT.
Aber: „Die Strecke sieht auf dem ersten Blick sehr gut aus. Es gibt auch einige Kurven, wo Überholen wohl möglich sein wird – zumindest wenn an diesen Stellen die Strecke auch breit genug ist“, so Engel. Tickets sind auf ticketmaster.de erhältlich und kosten pro Tag 49 Euro. 

Von

Michael Zeitler