Formel E sagt weitere Rennen ab
Saison wird zwei Monate ausgesetzt

—
Die Formel E reagiert auf die Corona-Krise und setzt ihre Saison mindestens zwei Monate aus. Die Zahl der abgesagten Rennen erhöht sich damit auf fünf.
Die Formel E reagiert auf die weltweite Coronavirus-Pandemie und setzt ihre Saison mit sofortiger Wirkung für mindestens zwei Monate aus. Nachdem bereits die Rennen in Sanya im März und Rom Anfang April abgesagt werden mussten, erwischt es nun auch die Läufe in Paris, Seoul und Jakarta. Alle werden ersatzlos gestrichen.
"Es ist jetzt an der Zeit, verantwortungsbewusst zu handeln. Deshalb haben wir beschlossen, die Saison vorübergehend auszusetzen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Rennen in den nächsten zwei Monaten nicht fortzusetzen", erklärt Serien-Gründer Alejandro Agag.

In der Formel E stehen die Ampeln ab sofort auf Rot
Im Statement der Formel E heißt es außerdem: "In Zusammenarbeit mit der FIA und den lokalen Behörden an den jeweiligen Veranstaltungsorten wird die Formel E die Situation genau beobachten und Möglichkeiten zur Organisation und Verlegung von Rennen nach der vorübergehenden Suspendierung prüfen."
Dafür hat die Serie ein Flaggensystem eingeführt, das den Teams und Fans die aktuelle Lage bezüglich der Planungen verdeutlichen soll. Nach dem Vorbild der im Motorsport üblichen Flaggen, sind darin die Monate März und April nach aktuellen Stand rot gekennzeichnet (es kann nicht gefahren werden). Für Mai wird aktuell die gelbe Flagge gezeigt, für Juni die grüne. Entsprechend der Corona-Lage ändern sich dann die Farben und Prognosen.
Service-Links