Die neue Formel-E-Saison steht vor dem Startschuss. Derzeit sind 13 Rennen in zwölf Metropolen geplant. Beim Saisonfinale in New York werden wie gewohnt zwei Läufe ausgefahren.
Formel E
Zürich pausiert 2018/2019.
Doch es soll ein 14. Rennen geben. Zwischen den Events in Berlin (25. Mai) und Bern (22. Juni) sind derzeit vier Wochen Pause angesetzt. Diese Lücke könnte gefüllt werden. Gespräche gibt es offenbar mit Lissabon und Kopenhagen. In Kopenhagen wollte auch die Formel 1 Station machen – aber das wurde von der Politik abgelehnt.
Hyundai der nächste Hersteller in der Formel E? Hier klicken
Möglich ist aber auch ein zweites Rennen in Deutschland, berichtet „e-racing365.com“. Audi, BMW, bald Mercedes und Porsche – vier deutsche Hersteller haben sich zur Elektro-Rennserie Formel E bekannt. Alle vier Marken kommen aus dem Süden Deutschlands und würden gern einen ePrix nach München holen. Das Rennen in Berlin stellt nicht alle zufrieden, weil es auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof ausgefahren wird, nicht aber in der Innenstadt selbst. Weil die Stadt München bisher ein Formel-E-Rennen ablehnt, ist auch Düsseldorf oder Köln-Rheinland ein Thema.
 

Von

Michael Zeitler