Frankia M-Line T 7400 GD: Wohnmobil-Test
Sechs gewinnt

—
Ein Sechszylinder im Wohnmobil ist etwas Besonderes. Frankias größter Teilintegrierter auch. AUTO BILD REISEMOBIL durfte die leckere Kombi schon fahren.
Motoren-Fans aufgepasst: Auch im neuen Sprinter beglückt Mercedes-Benz mit einem Sechszylinder-Diesel als Topmotorisierung! Anders als in vielen Pkw des Hauses, die den neu entwickelten OM-656-Reihen Sechszylinder bekommen, bleibt's hier beim kompakteren V-Motor OM 642. 190 PS entwickelt das Aggregat, sieben Gänge werden nahezu unterbrechungsfrei von einer sahnigen Wandlerautomatik sortiert. Das passt perfekt zum Verwöhn-Auftritt des Frankia M-Line. Mit erstklassiger Verarbeitung, angenehmen Materialien und High-End-Technik überzeugt das Wohnmobil sofort. Das ist er: Ein Teilintegrierter der Luxusklasse. Obwohl unser Testfahrzeug noch aus der Vorserie kam, war sein Finish perfekt. Allein die Heckgarage mit gleich drei Klappen, der durchgehend als Stauraum nutzbare, beheizte Doppelboden und der geräumige Zwei-Personen-Grundriss mit Einzelbetten im Heck zeugen von viel Liebe zum Detail.
Die Sitzgruppe wird zur Wohlfühl-Oase

Die Stehhöhe liegt durchgehend bei 2,03 Metern. Viele Fenster machen's angenehm hell.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Die Automatik fördert die moderate Geräuschkulisse

Trotz soft abgestimmter Federung bietet der Frankia ein sicheres Fahrverhalten und sehr agile Fahrleistungen.
Fazit
Hohes Sicherheitsniveau, exzellente Verarbeitung und unzählige liebevolle Details, die das Nomadenleben versüßen: Der Frankia ist großartig! Seine Sprinter-Basis mit V6 passt perfekt zu ihm und weist den Weg in die vernetzte Reisemobil-Zukunft. Urteil: 4,5 von fünf Punkten
Service-Links