Der Traum vom eigenen Camper ist meist alles andere als ein billiges Vergnügen. Interessante Gebrauchtwagen-Angebote finden oft in Rekordzeit einen neuen Besitzer. Selbst für Standuhren in mäßigem Zustand werden horrende Tarife aufgerufen. Und häufig genug am Ende auch bezahlt.
Gebrauchtwagensuche: VW T5
Image VW T5 California ähnl. OHNE FAHRZEUG UMBAU PREIS
25.900
VW T5 California ähnl. OHNE FAHRZEUG UMBAU PREIS
45.000 km
110 KW (150 PS)
06/2016
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
Image VW T5 2,0 TDI Fitzel Speedster 46 - 20 Planenaufbau
49.385
VW T5 2,0 TDI Fitzel Speedster 46 - 20 Planenaufbau
35.000 km
103 KW (140 PS)
01/2016
Zum Angebot
Image VW T5 Multivan Highline Automatic Navi Leder
28.500
VW T5 Multivan Highline Automatic Navi Leder
102.244 km
132 KW (179 PS)
05/2015
Zum Angebot
Diesel, 8,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 214 g/km*
Image VW T5 LR Camper-Basis Klima Navi Standh.Temp.PDC. Sortim
25.500
VW T5 LR Camper-Basis Klima Navi Standh.Temp.PDC. Sortim
53.000 km
84 KW (114 PS)
03/2015
Zum Angebot
Diesel, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 176 g/km*
Image VW T5 Wohnmobilumbau CityCamper Kasten 2.0 TDI 5-Sitzer
29.990
VW T5 Wohnmobilumbau CityCamper Kasten 2.0 TDI 5-Sitzer
97.357 km
75 KW (102 PS)
08/2014
Zum Angebot
Image VW T5 lang+hoch behindertengerecht Rampe Rollstuhl
22.900
VW T5 lang+hoch behindertengerecht Rampe Rollstuhl
74.000 km
75 KW (102 PS)
06/2014
Zum Angebot
Image VW T5 Kasten lang*TÜV04/2024*PDC*Klima*Alu
9.850
VW T5 Kasten lang*TÜV04/2024*PDC*Klima*Alu
345.252 km
62 KW (84 PS)
04/2014
Zum Angebot
Diesel, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 191 g/km*
Image VW T5 7EA112/WF2/1T3
13.950
VW T5 7EA112/WF2/1T3
140.141 km
62 KW (84 PS)
03/2014
Zum Angebot
Diesel, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 190 g/km*
Image VW T5 Caravelle Comfortline 4Motion eSDach AHK 1.Hd
28.500
VW T5 Caravelle Comfortline 4Motion eSDach AHK 1.Hd
98.000 km
103 KW (140 PS)
01/2014
Zum Angebot
Image VW T5 2.0 TDI DSG Caravelle BUS Camper BETT-SOLAR-GPS
29.990
VW T5 2.0 TDI DSG Caravelle BUS Camper BETT-SOLAR-GPS
143.600 km
132 KW (179 PS)
01/2013
Zum Angebot
Diesel, 8,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 214 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Ein möglicher Ausweg aus diesem Dilemma ist der Selbstausbau eines kleinen Transporters. Wer mit einem Low-Budget-Camperprojekt liebäugelt, sollte ausgemusterte Postautos unter die Lupe nehmen. Die gelbe Ware wird jährlich tausendfach bei der Deutschen Post ausgemustert und ausschließlich an Gewerbetreibende vermarktet. (Campingbus-Ausbau: So baue ich mir meinen VW T5 Camper selbst!)
Geschockt und verliebt oder doch schockverliebt? Postautos als Camper-Basis sind pures Abenteuer.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Längst haben jedoch findige Autohändler wie Mark Rohmann aus dem schleswig-holsteinischen Tornesch bei Hamburg die Weitervermarktung als interessante Nische entdeckt. Denn trotz diverser Kratzer und Beulen ist die Technik meistens in einem ordentlich gewarteten Zustand. "Die Fahrzeuge sind in der Regel werkstattgepflegt", erklärt der 38-jährige Autohändler.

VW Caddy ab 4500 Euro, T5 ab 7000 Euro

VW Caddy gibt es im Rohzustand ab rund 4500 Euro, die größeren und gefragteren VW T5 starten bei 7000 Euro. Gern über zehn Jahre alt, fast immer als müder Saugdiesel. Und auch sonst ziemlich nackt ausgestattet. Sogar um einen Beifahrersitz und ein Radio müsste man sich nach dem Kauf kümmern.
Im VW Caddy ist genügend Platz für einen Kompaktausbau für zwei Personen.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Falls grobe Reparaturen anstehen, greift Rohmann auf sein firmeneigenes Teilelager in einem ausgemusterten Seecontainer zurück. "Die Fokussierung auf VW Caddy und T5-Postmodelle erleichtert die Vorhaltung gängiger Ersatzteile enorm", erklärt er.

Begehrtes Gelb: große Nachfrage nach alten Postautos

Rohmann ist nicht nur ein erfahrener Autoverkäufer, sondern auch gelernter Kfz-Mechaniker. Seine gelbe Ware auf seinem Platz kauft er dutzendweise und kennt sie aus dem Effeff. "Postautos wurden als Arbeitstiere mal mehr und mal weniger gequält. Die Ausstattung ist stets minimalistisch. Und trotzdem ist die Nachfrage nach meinen Fahrzeugen groß!"
Mark Rohmann zeigt die Vorzüge der genügsamen VW-Dieselmotoren.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Rohmann hat sichtlich Freude daran, in heutigen Zeiten mit galoppierenden Gebrauchtwagenpreisen seiner Kundschaft preiswerte Kleintransporter anbieten zu können. Abgegriffene Türgriffe und durchgescheuerter Lack an den Schwellern gehören dabei zum Standard. "Meist waren die Fahrzeuge im Kurzstrecken-Dauereinsatz, aber zum Glück ist die Basiskonstruktion robust."
Die Trennwand ließe sich beim T5 entfernen. Zwei Türen bedeuten mehr Ausbauoptionen.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

"Wer sich für ein Ex-Postauto interessiert, sollte Bock auf so ein Projekt haben"

Wer sich konkret für die ehemaligen Auslieferungsfahrzeuge interessiert, sollte nicht nur die Preise, sondern natürlich auch die individuellen Schäden vergleichen. Rohmann hat im Zweifel den Überblick. Er informiert uns transparent dazu, an welchem Fahrzeug welche Reparaturen lauern. "Wer sich für ein Ex-Postauto interessiert, der sollte Pragmatiker sein oder Bock auf so ein Projekt haben."
Tatsächlich ist der Weg bis zum fertigen Camper recht weit und auch nicht ganz billig. Aber zum Glück ruft Rohmann Discountpreise auf.

Fazit

Der rustikale Charme eines Selbstausbauprojekts ist groß und eine gute Einstiegsmöglichkeit in das Camperthema. Für unter 10.000 Euro Gesamtbudget ist viel möglich. Im Zweifel das Basisfahrzeug mit einem Profi checken!