Bergegurt, Schaufel, Axt

Ein Loch im Reifen ist beim Geländeeinsatz viel wahrscheinlicher als auf der Straße. Und um sich festzufahren, genügt oft schon eine kleine Unachtsamkeit. Wer öfter ins Gelände fährt, sollte sich deshalb ein kleines Notfallpaket für die Unwägbarkeiten eines jeden Geländeritts zusammenstellen.

Schon ein paar Kleinigkeiten genügen, um in den allermeisten Fällen eine Lösung fürs entstandene Problem zu finden. Die größte Gefahr beim Geländeausflug: das Steckenbleiben. Wer jetzt einen stabilen Bergegurt – kein popeliges Abschleppseil, das doch nur reißt, wenn man es benutzt – mit zwei Schäkeln dabei hat, findet fast immer jemanden, der aus der misslichen Situation heraushilft.

Doch gibt es auch Fälle, in denen diese Unterstützung nicht genügt, weil sich der eigene Wagen zu massiv festgefahren hat. Eine Schaufel oder ein (kompakter) Klappspaten und eine kleine Axt helfen in einem solchen Fall häufig weiter. Manche Hindernisse lassen sich einfach wegschaufeln, ein paar abgeschlagene Äste vor den Rädern bringen Traktion.

Kompressor, Wagenheber, Kühlbox

Reifenschäden treten in der Regel nur deshalb auf, weil man zur Traktionsverbesserung zwar den Luftdruck abgesenkt, anschließend aber vergessen hat, ihn wieder auf den richtigen Wert zu bringen. Ein elektrischer Kompressor hilft gegen diese "Vergesslichkeit". Eine Hand-oder Fußpumpe plus Manometer erfüllt den gleichen Zweck, doch die Arbeit dauert länger.

Da Serien-Wagenheber in der Regel nicht für den Einsatz im Gelände taugen (zu geringe Hubhöhe, kleine Aufstandsfläche), sollten sie gegen geeignetere Hilfsmittel ausgetauscht werden. Hier empfiehlt sich der Air-Jack, ein kleiner, leichter Luftsack, der durch den Druck der Auspuffgase aufgeblasen wird. Wichtig: Vorher prüfen, ob das Universal-Anschlussstück passt!

Einen Check brauchen alle Dinge, die immer an Bord sein sollten: Ist das Werkzeug noch komplett (mit Lampe, Klebeband und Draht), der Verbandkasten noch nicht abgelaufen? Zu guter Letzt sollte man auch noch an sich selbst denken: Eine gefüllte Kühlbox erhöht die Ausdauer, vernünftige Kleidung (Regenjacke, massive Schuhe, Arbeitshandschuhe, Decke) erleichtert das Arbeiten.

Nächste Folge: Die richtige Bergehilfe – ab 12. September in AUTO BILD alles allrad.