Der EUROALL SEASON AS200 weist deutlich reduzierte Abrollgeräusche und kürzere Bremswege auf. Ab der Winterreifensaison 2013 wird der Ganzjahresreifen in insgesamt 27 verschiedenen Größen beim Reifenhändler angeboten. Dabei wurde der AS200 speziell für die hohen Anforderungen des europäischen Marktes entwickelt. Die vier breiten und tief eingeschnittenen Längsrillen sorgen für eine großvolumige Wasserverdrängung. Ergänzt werden sie durch versetzt angeordnete Querrillen zur optimalen Wasserableitung nach außen. Die neu entwickelte Gummimischung enthält neben einem erhöhten Verhältnis an Silika einen hohen Anteil an Styrol-Gruppen, die für ein außerordentliches Handling auf nasser Fahrbahn sorgen. Zudem verfügt der AS200 über einen automatischen Alterungsschutzmechanismus. Ein Alterungsschutzmittel diffundiert von der unteren Vorratsschicht zur oberen Lauffläche und schützt die Lauffläche vor Alterung und aggressiven Umwelteinflüssen über die gesamte Lebensdauer.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.

"Der EUROALL SEASON AS200 ist unser erster Ganzjahresreifen und ideal für alle Regionen", erklärt Markus Bögner, Marketing- und Sales-Direktor Falken Tyre Europe GmbH. "Bei der Entwicklung der Gummimischung stand das Verhältnis zwischen sehr gutem Nass- und Trockenhandling und gleichzeitig ausgeprägter Kilometerleistung im Vordergrund. Und das möglichst unter allen Fahrbedingungen und Witterungsverhältnissen." Natürlich verfügt der AS200 auch über die in Europa vorgeschriebene M&S-Markierung auf der Seitenflanke und das Schneeflockensymbol für hinreichende Wintertraktion.

Das Gewinnspiel ist bereits beendet

Falken EUROALL SEASON AS200
Der neue Ganzjahresreifen AS200 von Falken bietet verbesserte Traktion auf trockener, nasser sowie verschneiter Fahrbahn, ohne auf Komfort zu verzichten.
Und Sie können sich einen Falken-Reifensatz sichern: Falken verlost insgesamt fünf Reifensätze des EUROALL SEASON AS200 passend für Ihr Fahrzeug. Beantworten Sie einfach die Gewinnspielfrage und mit etwas Glück fahren Sie schon bald auf einem exklusiven Satz Reifen von Falken! Und wer nicht gewinnt, bekommt ab dem 1. Oktober bis zum 15. November beim Kauf eines Winterreifensets der Serie EUROWINTER HS449 oder dem AUTO BILD-Testsieger 2013 EUROALL Season AS200 (ab 16 Zoll) beim Reifenhändler einen Aral-Tankgutschein im Wert von 20 Euro. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland – ausgenommen Mitarbeiter der Axel Springer AG und Falken Tyre Europe GmbH sowie deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 10. November 2013. Für die Durchführung des Gewinnspieles gelten die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele von autobild.de.

Wer übers Limit geht, hat verloren

Die Nürburgring Nordschleife gilt als die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Je nach Zählweise verteilen sich mehr als 70 Kurven auf rund 20,8 adrenalingetränkte Kilometer. Rechnet man die bei der VLN mitgefahrene GP-Strecke dazu, steigert sich die Länge auf 24 Kilometer. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen – bezwingen kann man die Nordschleife nicht! Selbst routinierte Fahrer fürchten die "Macken" der sogenannten Grünen Hölle mit unterschiedlichen Asphaltbeschaffenheiten, Sprunghügeln und Taldurchfahrten mit hoher Downforce. Und auch die schlagartigen Wetteränderungen sind berüchtigt. Wer hier über das Limit geht, hat schon verloren. Besser fährt, wer sich mit dieser Strecke arrangiert, sich behutsam an die Herausforderungen herantastet. Seit 1977 tun das die Fahrer von bis zu über 200 Fahrzeugen im Rahmen der heute zehnmal jährlich stattfindenden VLN Langstreckenmeisterschaft. In kaum einer Rennserie gibt es eine vergleichbare Vielfalt auf der Strecke: Seriennahe Kleinwagen von Privatteams und hochgezüchtete und werksunterstützte Supersportler teilen sich bei jedem Rennen die "Grüne Hölle".

Über Falken High Performance Tyres

Falken EUROALL SEASON AS200
Für Falken auf der Nordschleife: ein Porsche 911 GT3 R mit Sechszylinder-Boxer-Saugmotor und 520 PS.
Seit 2011 aktiv mit dabei: Das Renn- und Testteam von Falken Tyre Europe. Denn für den japanischen Reifenhersteller ist das Motto "Vom Rennsport auf die Straße" mehr als ein Lippenbekenntnis. Auf dem Nürburgring werden regelmäßig unter den Extrembedingungen der VLN-Langstreckenrennen neue Profile und Gummimischungen getestet, Grip und Belastbarkeit im Hochgeschwindigkeitsbereich gemessen. Erst was auf dem Nürburgring besteht ist bereit für den Straßenverkehr. Dabei greift Falken auf ein hochkarätiges Team und Fahrzeug zurück. Pilotiert wird ein Porsche 911 GT3 R von den erfahrenen Fahrern Wolf Henzler, Peter Dumbreck, Martin Ragginger und Sebastian Asch. Und das ist auch für die beharrlich anwachsende Zahl der Falken-Fans regelmäßig ein Erlebnis. Bei keiner anderen Motorsportveranstaltung können Motorsportfreunde das Renngeschehen so nah erleben wie bei der VLN: Direkt in der Box, auf der Tribüne am GP-Kurs oder an einem spannenden Abschnitt direkt an der "Grünen Hölle". Spätestens wenn der türkis-blaue Falken-Porsche durch den Streckenabschnitt "Brünnchen" fliegt, feiern die Fans. Und auch die Fahrer wissen: Schöner können Reifentests nicht sein. Durch die systematische Auswertung der im Rennsport gemachten Erfahrungen werden laufend neue Erkenntnisse gewonnen, die dann auf kürzestem Weg in die Serienproduktion einfließen. Das Ergebnis sind herausragende Produkte, die höchsten Qualitätsstandards genügen und sich im internationalen Wettbewerb seit Jahren erfolgreich bewähren.

Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.