GMG Apollo
Ost-Geschoß zum Schnäppchenpreis

—
In Ostdeutschland ist vieles günstiger – auch die Supersportler. Den 560 PS starken GMG Apollo gibt es für 175.000 Euro beim "Ossiversand".
Was haben Thüringer Kräuterkissen, Rotkäppchen-Sekt und die Schlagersüßtafel gemeinsam? Alles Produkte, die es einst schon in der DDR gab, und die jetzt beim Ossiversand zu haben sind – einem Retro-Supermarkt im Internet. Das neueste Produkt im Regal soll im wahrsten Sinne ein Renner werden: Der Supersportwagen Apollo von der thüringischen Firma GMG feiert am 17. Oktober 2004 sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen im niederländischen Zolder und kann über den ungewöhnlichen Distributionsweg ab sofort geordert werden – für 175.000 Euro.
Das ist schon ein Schnäppchenpreis, auch wenn er sich von der etablierten Produktpalette des Ossiversands deutlich abhebt. 1000 Kilo Apollo enthalten 650 PS, was ihn zum ernsten Ferrari- und Lamborghini-Konkurrenten macht. Der 4,2-Liter-V8 beschleunigt den Ost-Renner in drei Sekunden bis Tempo 100, Spitze 360 km/h – ähnliche Fahrleistungen bietet natürlich auch ein Ferrari Enzo, doch der macht seinen Besitzer auf einen Schlag um 645.000 Euro ärmer. Wer soviel Leistung nicht braucht, der bekommt den Apollo auch mit 460 bzw. 360 PS – die Preisliste beginnt dann bei 115.000 Euro.
Das ist schon ein Schnäppchenpreis, auch wenn er sich von der etablierten Produktpalette des Ossiversands deutlich abhebt. 1000 Kilo Apollo enthalten 650 PS, was ihn zum ernsten Ferrari- und Lamborghini-Konkurrenten macht. Der 4,2-Liter-V8 beschleunigt den Ost-Renner in drei Sekunden bis Tempo 100, Spitze 360 km/h – ähnliche Fahrleistungen bietet natürlich auch ein Ferrari Enzo, doch der macht seinen Besitzer auf einen Schlag um 645.000 Euro ärmer. Wer soviel Leistung nicht braucht, der bekommt den Apollo auch mit 460 bzw. 360 PS – die Preisliste beginnt dann bei 115.000 Euro.
Service-Links