So feiert man einen runden Geburtstag: Rund 8000 Golf-Fahrer aus ganz Europa kamen zum gratulieren nach Gelsenkirchen – mitten im Herzen des Ruhrgebiets, wo in den vergangenen 30 Jahren schon so mancher Golf durch die Hände der Feierabend-Tuner ging. Exakt 7946 Exemplare des Wolfsburger Kompakten bedeuten Weltrekord für ein Tagestreffen.

Die Veranstalter hatten dazu aufgerufen, so viele VW Golf wie möglich an der Arena AufSchalkezu versammeln. Jeder Fahrer, ob im Serien- oder Tuning-Golf, durfte über eine sogenannte Cruising-Strecke bis einem Tor rollen, wo er dann sein Auto dem fachkundigen Publikum präsentierte. Auf speziell eingerichteten Parkplätzen reihten sich bereits gegen Mittag Tausende VW Golf aneinander. Auf der großen Showbühne wurden liebevoll restaurierte Golf der ersten Stunde ebenso vom Publikum gefeiert wie individuell gestaltete Fahrzeuge der neuesten Generation.

Volkswagen präsentierte besondere Raritäten aus der gerade zu Ende gegangenen Sonderausstellung "30 Jahre VW Golf". So gab es den Prototyp des Golf aus dem Jahre 1969, den zweimotorigen Golf Pikes Peak mit 652 PS unter den Hauben, den Rheila Golf mit dem Titel des Deutschen Rallye Meisters von 1981 sowie den Golf GTI des Rallye Weltmeisters von 1986 zu sehen.