Goodyear Sprit-Spar-Days 2014
Geizen bis zum letzten Tropfen

—
Beim großen Finale unter Palmen um die Wette sparen: Die Finalisten der Goodyear-Sprit-Spar-Days suchten auf der Sonneninsel den neuen König von Mallorca – und sie fanden ihn!
Sparen auf höchstem Niveau. Darum ging es für die zwölf besten Benzin-Geizer beim Finale der Goodyear-Sprit-Spar-Days. Die Sparfahrt ging mit vielen Steigungen über 160 Kilometer quer durch die mallorquinische Landschaft.
Spritsparen als Leistungssport

Der Tiguan kann auch Offroad – im Gelände musste aber nicht gespart werden.
Die Fenster des VW Tiguan sind geschlossen, das Radio schweigt, die Klimaanlage ist abgestellt. Und das bei 30 Grad im Schatten. Schatten? Weit und breit nicht zu finden! Wer macht denn so was? Die Finalisten der "Goodyear Sprit-Spar-Days 2014". Sprit sparen auf diesem Niveau ist hier auf Mallorca schon fast Leistungssport, der halt auch persönliche Opfer erfordert. Deshalb bleibt die Klimaanlage trotz sengender Hitze bei den meisten Teilnehmern aus. Das senkt auf der 160 Kilometer langen Road-Tour den Durchschnittsverbrauch um entscheidende Zehntel. Schließlich rechnet der elektronische Messfühler, der in jedem der identischen VW Tiguan 2.0 TDI eingebaut ist, akribisch wie ein Steuerprüfer – mit zwei Stellen hinter dem Komma. Wer hier antritt, hat bereits eine von vier Vorrunden in Deutschland gewonnen und gehört schon zur Spar-Elite. Ziel ist, dass weniger Sprit als Schweiß fließt. Vielleicht sollte man einfach mal ein Fenster aufmachen? Das hat früher im Golf I doch auch geholfen! Aber dann schießen den Sparern siedend heiß die Tipps von Fahrsicherheitsinstrukteurin und Spritspartrainerin Simone Morawietz in den Kopf, die genau davon aus Gründen der Aerodynamik abrät. Also geht es weiter im rollenden Teutonengrill, von der Autobahn runter und weiter auf kurvigen Landstraßen, die sich bis hoch in die Berge winden.
3,51 Liter meldet das Messgerät

Das geizige Dutzend: Die Sprit-Spar-Finalisten auf Mallorca. Acht schafften die 3 vor dem Komma.
Als Norddeutscher kennt man keine Berge

Goodyear-Experte Fabian Schreiber (rechts) überreicht Sprit-Spar-Champion Roland Rosenau die Trophäe.
Doch ist das Extrem-Knausern überhaupt praxisgerecht oder viel zu weit weg von unserem Autoalltag? Sieger Rosenau hat da eine klare Meinung: "Ich fahre jeden Tag rund 70 Kilometer zur Arbeit. Gern auch mal recht zügig. Irgendwann hatte ich dann acht Punkte in Flensburg. Da habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und versuche nun, im Portemonnaie zu punkten." Mit Erfolg: Punktekonto und Verbrauch seines BMW 1er schrumpften, die Gelassenheit steigt. Beim Finale auf Mallorca ist er natürlich wieder voll im Sparmodus. Heißt: keine Klimaanlage, alle elektrischen Verbraucher auf off. Für Sören Dsubenko hingegen, der sich in der Vorrunde in Lüneburg qualifizierte, steht der Spaßfaktor im Vordergrund. Das heißt nicht, dass er so verschwenderisch fährt, dass er sogar den Normverbrauch erreicht. Nein, nein, ein bisschen besser ging das auch bei ihm. "Weil ich das Auto nicht kannte, musste ich aber erst ein Gefühl dafür bekommen, wie man den Tiguan spritsparend bewegt. Außerdem kenne ich als Norddeutscher keine Berge. Das waren für mich also erschwerte Bedingungen." Goodyear-Experte Fabian Schreiber ist sicher, dass die Kandidaten für den Alltag jede Menge Tipps mitnehmen, um ihren Spritverbrauch zu senken. Im Idealfall wirken sie als Multiplikatoren, die Verwandte, Freunde und Kollegen zu einem bewussteren Fahrstil inspirieren. Wie wir jetzt wissen, spart das Geld, Nerven und beschert einem vielleicht sogar mal eine Gratis-Reise nach Mallorca.
Goodyear Sprit-Spar-Days 2104
Die Top-Sprit-Sparer: Verbrauch unter 4 l/km
Acht Finalisten machten den VW Tiguan zum 3-Liter-Auto...
1. Platz
Roland Rosenau, 06484 Quedlinburg
3,51 Liter
3,51 Liter
2. Platz
Sören Dsubenko, 22926 Ahrensburg
3,71 Liter
3,71 Liter
3. Platz
Florian Müller, 38259 Salzgitter
3,72 Liter
3,72 Liter
4. Platz
H. E. Göppinger, 78048 Villingen-Schwenningen
3,76 Liter
3,76 Liter
5. Platz
Oliver Töpfer, 86157 Augsburg
3,77 Liter
3,77 Liter
6. Platz
Holger Burkert, 02894 Reichenbach
3,80 Liter
3,80 Liter
7. Platz
Tim Kuhn, 21039 Escheburg
3,89 Liter
3,89 Liter
8. Platz
Ulrich Armbruster, 88348 Bad Saulgau
3,98 Liter
3,98 Liter
Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Service-Links