GT Masters: Auftakt wird zum Finale
Neuer Termin für Oschersleben

—
Auch der ADAC reagiert auf die aktuelle Corona-Krise: Der Saisonauftakt in Oschersleben wurde in den Oktober verlegt und stellt nun das Finale dar.
Bild: ADAC
Der ADAC hat auf die aktuelle Corona-Krise reagiert und den Saisonauftakt des ADAC GT Masters sowie der Rahmenserien verlegt. Das Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben, das eigentlich vom 24. bis 26. April stattfinden sollte, wird nun vom 23. bis 25. Oktober durchgeführt. Damit stellt es in diesem Jahr nicht mehr den Auftakt, sondern das Saisonfinale dar. Bisher war das Rennen auf dem Sachsenring (2. bis 4. Oktober) als Abschluss geplant.

Dunkle Wolken: Der Oschersleben-Auftakt findet nicht statt
Bild: ADAC
In diesem Jahr werden in der "Liga der Supersportwagen" rund 30 Fahrzeuge an den Start gehen. Mit Carrie Schreiner (21) und Simona de Silvestro (31) sind sogar zwei Damen dabei. Die Schweizerin ist als Test- und Entwicklungsfahrerin von Porsche in der Formel E aktiv und wird in dieser Saison einen Porsche 911 GT3 R (B6-Saugmotor, bis zu 550 PS) steuern.
Ex-Sportwagen-Weltmeister tritt zurück: De Silvestro statt Bernhard
Wann das ADAC GT Masters in die neue Saison startet, ist derzeit allerdings noch offen. Das zweite Rennen des Jahres, das nach der Oschersleben-Verlegung nun den Auftakt darstellen würde, findet vom 15. bis 17. Mai im tschechischen Most statt. Allerdings hat Tschechien derzeit die Grenzen geschlossen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Die Veranstaltung auf dem Red Bull Ring in Österreich ist ebenfalls unsicher, auch wenn sie erst im Juni stattfinden soll. Der ADAC macht kein Geheimnis daraus, dass bereits mögliche Alternativtermine geprüft werden. Der endgültige Terminkalender für die Saison 2020 ist demnach weiterhin offen. Die Tickets für das Rennen in Oschersleben bleiben auch für den neuen Termin gültig.
Service-Links