Porsche beschenkt seine Fans zum 70. Geburtstag mit einem neuen Porsche 935. Ein Sportwagen, der 700 PS leistet und an den Moby-Dick-Porsche aus der Saison 1978 erinnert. Porsche-Motorsportchef Dr. Frank-Steffen Walliser erklärt: „Da das Auto nicht homologiert ist, mussten Ingenieure und Designer nicht den üblichen Reglements folgen und konnten sich dementsprechend frei entfalten.“
Neues GT2-Reglement: 700-PS-Autos
Es ist einer der exklusivsten Porsches aller Zeiten. Nur 77 Stück werden davon gebaut. Zum Kaufpreis von 701.948 Euro. Der Preis setzt sich zusammen aus 70 für 70 Jahre Motorsport und 1948, dem Jahr des ersten Porsche-Autos. Dazu kommt noch die länderspezifische Mehrwertsteuer.
Porsche 935
Von dem Porsche 935 werden 77 gebaut
Der Rennwagen hat keine Straßenzulassung, ist aber auch für keine Rennserie homologiert. Es handelt sich also um ein Sammlerstück, das aber bei privaten Trackdays gefahren werden kann.
Die Technik des Flitzers basiert auf dem Hochleistungssportwagen 911 GT2 RS. Wie bereits beim historischen Vorbild wurden große Teile der Karosserie durch Anbauteile aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff (CFK) ersetzt beziehungsweise ergänzt. Mit seinem stromlinienförmigen Heck erstreckt sich der 935 auf eine Länge von 4,87 Meter. In der Breite misst der exklusive Clubsport-Renner 2,03 Meter. Ein echter Nachfolger des „Moby Dicks“ also.
Angetrieben wird der 935 von einem 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Biturboaufladung, der weitgehend identisch ist mit dem des straßenzugelassenen 911 GT2 RS.

Bildergalerie

24h Le Mans: Hypercar-Designs
24h Le Mans: Hypercar-Designs
24h Le Mans: Hypercar-Designs
Kamera
24h Le Mans: Hypercar-Designs

Von

Michael Zeitler