Günstiges Alu-Gravelbike: Votec VRX von Fahrrad.de im Test
Votec VRX: Ein Gravelbike ohne Schnickschnack

—
Das VRX ist ein gut abgestimmtes Gravelbike, das nicht von allem ein bisschen können möchte, sondern als bezahlbares Sportgerät konzipiert ist.
Bild: Jozef Kubica
Wirklich ordentlich, was die Firma Votec da für 2.000 Euro auf die Beine, besser gesagt auf die Räder gestellt hat. Kein Allrounder, sondern ein Gravel-Sportgerät: Mehr als 42-Millimeter-Reifen sind nicht drin, Fassungen für Schutzbleche und Gepäckträger nicht vorhanden. Das VRX lehnt sich mit den 37er-Reifen von WTB (leider nicht tubeless-ready!) stark in Richtung Allroad. Perfekt für die Feierabendrunde oder die Wochenendtour, wenn man noch nicht sicher ist, wie die Wegbeschaffenheit unterwegs aussehen wird. Für das große Abenteuer hat Votec das VRX, das über den Online-Shop Fahrrad.de vertrieben wird, nicht ausgelegt – ein tolles Bike für kurzweiligen Spaß.

Die WTB Riddler in 37 Millimeter Breite sind eine gute Wahl für Straße und leichte Schotterwege. Leider können sie nicht für Tubeless konvertiert werden.
Bild: Jozef Kubica
Wir finden Votecs Ansatz konsequent. Statt ein Gravelbike auf den Markt zu werfen, dass irgendwie alles können soll, haben die Stuttgarter Entwickler mit dem VRX ein Bike herausgebracht, dass einen klaren Einsatzzweck hat. Um Missverständnissen vorzubeugen: Trotz fehlender Schraublöcher für Gepäck oder zu wenig Platz für Mountainbikereifen ist das VRX ein potentes Bike, das fast alle unbefestigten Wege in Angriff nehmen kann.

Hinten stehen 10 bis 42 Zähne zur Verfügung.
Bild: Jozef Kubica
Positiv herausheben müssen wir das Design. Zwar wird das Votec auch in allgegenwärtigem schwarz angeboten (anscheinend für ein massentaugliches Bike unabdingbar), doch die gelbe und vor allem die dunkelgrüne Lackierung finden wir richtig gelungen. Diese Styles heben das VRX deutlich aus der Masse heraus.

Mehr als 42 Millimeter breite Reifen sind nicht drin.
Bild: Jozef Kubica
Wichtig zu wissen: Votec hält das Sortiment klein. Das VRX wird nur in einer Ausstattungsvariante angeboten. Verschiedene Rahmenmaterialien und Schaltgruppen? Findet man nicht im Votec-Angebot. Das VRX gibt es so wie hier vorgestellt (Alurahmen plus 1x-GRX) in drei Rahmenfarben (grün, gelb und schwarz).

Das VRX ist nur mit Einfach-Antrieb mit 40-Zähne-Kettenblatt vorn erhältlich.
Bild: Jozef Kubica
Technische Daten
Modell
Votec VRX
Preis
Rahmen
Antrieb
Bremsen
Reifen
Laufräder
Gewicht
Maximale Reifenbreite

Ungewöhnlich: Die hintere Bremssscheibe misst nur 140, statt 160 Millimeter Durchmesser – wie bei einem Cyclocrossrad.
Bild: Jozef Kubica
Disclaimer
Dieser Produkttest wurde unterstützt von der Firma Internetstores. Unsere Standards zu Transparenz und journalistischer Unabhängigkeit finden Sie hier.