Der Ford Puma ST basiert auf dem kompakten Fiesta ST. Von ihm übernimmt er auch den 200 PS starken 1,5-Liter-Turbo-Dreizylinder, drückt mit 320 Nm sogar 30 Nm mehr Drehmoment. Querdynamisch kann das SUV dem Kompakten naturgemäß nicht ganz das Wasser reichen. Um das etwas auszugleichen, bietet Federnspezialist H&R Tieferlegungsfedern für das spaßige SUV an. (Der Ford Puma im AUTO BILD-Test.)

25 Millimeter Tieferlegung rundum am Puma ST

Ford Puma ST mit Wild-Life - H&R Sportfedern
Zum Fiesta wird der Puma auch mit der Tieferlegung nicht. Sportlicher sieht das SUV aber definitiv aus.
Bild: H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Die Fahrwerksfedern senken den Kölner um 25 Millimeter an Vorder- und Hinterachse ab. Das soll für direkteres Einlenken sorgen, durch den tieferen Schwerpunkt dürfte auch das Kurvenverhalten profitieren. Den Fahrkomfort soll dabei nicht beeinträchtigt worden sein. Durch die geringere Fahrzeughöhe hat dafür die Optik profitiert. Für einen noch satteren Auftritt sind Spurverbreiterungen ab 20 Millimeter pro Achse zu haben. Sämtliche Teile passen auf alle Ford Puma ST ab Baujahr 2020. Die Preise beginnen bei 260 Euro für die Federn und 126 Euro für die Spurverbreiterungen. Bei einem Einstiegspreis von 28.490 Euro für den Puma ST durchaus vertretbar. (Ford Puma St bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 6087 Euro.)

Von

Moritz Doka