Hackerangriff auf deutschen Mercedes-Account bei Instagram
Bekenner-Video zum Mercedes-Hack?

—
Die offizielle Instagram-Seite von Mercedes wurde am Dienstagabend Ziel eines Hackerangriffs. Jetzt meldet sich der angebliche Hacker!
Mit 6,7 Millionen Abonnenten gehört "Mercedesbenz_de" zu den größten Marken auf Instagram. Die offizielle Instagram-Seite des Autoherstellers wurde am Dienstagabend (5. Mai 2020) Ziel eines Hackerangriffs. Der Hacker übernahm für mehrere Stunden den Kanal und richtete zuerst einen Link mit Spendenaufruf "für Hungernde" ein. Doch es endete nicht beim dreisten Abzockversuch. Das Profilbild von Mercedes wurde gegen ein Foto von Streamer "MontanaBlack" getauscht. Der reagierte auch gleich in seiner Instagram-Story darauf, mit der Anfrage für ein VIP-Leasing. Mercedes war zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht für Späße zu haben, denn der Hacker postete auch fleißig Bilder. Unter anderem von einem Hakenkreuz, das kurze Zeit später wieder gelöscht wurde. Genauso wie ein Post mit einem BMW X8 und dem Kommentar "BMW ist viel besser ihr F.....".
Das Statement von Mercedes zum Vorfall
In der gehackten Story von "Mercedesbenz_de" wurde dazu aufgefordert, den Instagram-Seiten unterschiedlichen Frauen zu folgen. Auch an die Freundschaftsliste des Autoherstellers machte sich der Hacker – er verschickte Nachrichten, zum Beispiel an die Streamerin Sara ("cuzimsara"). Mercedes äußert sich mit folgendem Statement zum Vorfall: "Der deutsche Mercedes-Benz Instagram Account wurde am Dienstagabend gehackt. Der Hack wurde sofort bemerkt und entsprechende Schritte wurden umgehend eingeleitet. Daimler behält sich rechtliche Schritte vor." Nachdem die Mercedes-Instagramseite für einige Stunden offline war, ist sie jetzt wieder online.
Bekenner-Video auf Youtube?
In der Profilbeschreibung von Mercedes stand "Hacked by Catz". Einen Tag später erschien im gleichnamigen Youtube-Channel "Catz" ein Video. Darin erklärt der Hacker mit stark verzerter Stimme, wie er die Seite gehackt hat. Möglicherweise gelangte der Hacker über eine Videodatei an die Zugangsdaten von Mercedes. Das Video lässt aber Fragen offen. An der Echtheit wird gezweifelt. Es ist nicht klar, ob nicht nur ein Trittbrettfahrer auf Youtube für Aufmerksamkeit sorgen wollte.
Service-Links