Handy am Steuer: Kontrollaktion der Kölner Polizei
Handy-Sünder im Visier

—
Die Kölner Polizei hat in einer groß angelegten Kontrollaktion Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die am Steuer das Handy benutzt haben. So viele wurden erwischt!
(dpa/mas) Auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen gibt es immer mehr Unfälle ohne erkennbaren Grund – allein in Köln ist die Zahl solcher Unfälle von 2008 bis 2014 um 38 Prozent gestiegen. Die Polizei ist sicher, dass oft Handys im Spiel sind. Deshalb wurde am Montag, 13. Juli 2015, eine Schwerpunktaktion gestartet: An mehr als 20 Kontrollstellen haben die Beamten versucht, Handy-Sünder aus dem Verkehr zu ziehen.
Nach Unfällen: NRW-Polizei will Handys auswerten
Mehr zum Thema Handy am Steuer
Gut 200 Autofahrer wurden erwischt
Die Bilanz: 11.300 Autofahrer passierten die Kontrollstellen in Köln, Leverkusen und auf den Autobahnen. 203 davon wurden dabei erwischt, wie sie mit dem Smartphone telefonierten oder eine SMS schrieben. 203 – ist das nun viel oder wenig? "Das lässt sich schwer einschätzen", so eine Sprecherin der Kölner Polizei, "wir sind einfach froh über jeden, den wir darüber aufklären können, wie gefährlich das ist". Denn wer bei Tempo 50 den Blick für zwei Sekunden von der Straße abwende, um auf sein Display zu schauen, der fahre knapp 30 Meter im Blindflug, wie Polizeipräsindetn Wolfgang Albers betont.
Fragwürdiges Urteil: Zwei Jahre Handyverbot nach Unfall
Smartphone im Auto: Geldbuße trotz Halterung
Die Dunkelziffer ist vermutlich hoch
Video: Fahrtauglichkeitstest (2015)
Kiffen, Saufen, SMS!
Service-Links