Das piekfeine SUV-Coupé BMW X6 rollt bis dato lediglich auf Transportrampen durch Deutschland. Offiziell darf ein erstandenes Exemplar des BMW X6 seit Ende Mai beim Händler abgeholt werden. Wem das Temperatment des neuen X-Familienoberhauptes nach dem ersten Kennenlernen noch zu brav erscheint, der wird beim BMW-Tuner Hartge kompetent abgefrühstückt: Die Beckinger Veredelungsschmiede kurbelt den Dreiliter-Sechszylinder-Diesel von 286 PS auf satte 328 PS, erhöht im selben Zug das maximale Drehmoment auf 675 Nm (bei 2000 U/min).
Außerdem kappt Hartge das Speedlimit von 250 km/h, und ermöglicht so den freien Spurt Richtung Tempo 300. Optisch bleibt der BMW X6 bis auf Hartge-Schriftzüge für Front und Heck, sowie einem abgesenkten Schwerpunkt (um 30 Millimiteter) nahezu unverändert. Ein 22-Zoll-Radsatz mit Breitreifen (25 bzw. 30 Prozent Flankenquerschnitt) ersetzt gegen die Ablöse von knapp 9000 Euro die Serienräder.