Das "Million Dollar Baby" fährt künftig mit Wasserstoff: Die amerikanische Schauspielerin Hilary Swank ist auf den BMW Hydrogen 7 umgestiegen. Swank: "Ich hoffe, Menschen dazu anregen zu können, für alternative Energietechnologien offen zu sein, die unsere Umwelt entlasten." Die Schauspielerin ist seit 18 Jahren im Geschäft und zweifache Oscar-Preisträgerin. Den begehrten Filmpreis bekam sie für ihre Rollen in "Boys Don't Cry" (1999) und "Million Dollar Baby" (2004). Der Wasserstoff-BMW scheint ein echter Promi-Magnet zu sein. Bereits zuvor hatten sich andere Hollywood-Berühmtheiten für den Umwelt-Siebener entschieden – unter anderem die Schauspieler Brad Pitt und Angelina Jolie, Cameron Diaz und Ed Norton. US-Talkikone und Autonarr Jay Leno natürlich sowieso. Auch die heimische Prominenz ist dabei: SPD-Mann Günther Verheugen, FDP-Chef Guido Westerwelle und EU-Parlamentspräsident Hans-Gerd Pöttering fahren ebenfalls mit Wasserstoff.

Noch ist das Fahren mit Wasserstoff ein recht teurer Spaß

BMW Hydrogen 7
Der Zwölfzylinder des BMW Hydrogen 7 leistet 260 PS. Eine Tankfüllung reicht für 205 Kilometer.
Der BMW Hydrogen 7 fährt auf Basis des 760Li (E66). Zu kaufen ist die Luxuslimousine nicht – es existiert bislang lediglich eine Kleinserie von 100 Fahrzeugen, die wechselnd an Prominente vergeben werden. Der Zwölfzylinder leistet mit Wasserstoff 260 PS, aus dem Auspuff kommt dann nur ein wenig heiße Luft. Weil der Wasserstofftank aber nur 7,0 Kilo fasst und damit knapp 205 Kilometer schafft, ist zusätzlich ein 74 Liter großer Benzintank an Bord. Nachteil des BMW-Saubermanns: Der Verbrauch ist im Vergleich zur viel geringeren Leistung im Wasserstoffbetrieb recht hoch, ein Wasserstoff- Tankstellennetz nicht existent. Zudem kostet das Kilo Wasserstoff um die acht Euro – ein teurer Spaß. Aber das dürfte für die Hollywood-Prominenz ein eher geringes Problem sein.

Von

Jan Kretzmann