Hobby Optima de Luxe Premium-Heck T70 GE: Wohnmobil-Test
—
Hobby zeigt, wie es geht!
Diesmal im Wohnmobil-Test: der Hobby Optima de Luxe Premium-Heck T70 GE. Er entspannt gründlicher als die Business-Class. Und zwar zum All-inclusive-Preis!
Alles drin, alles dran, all-inclusive – Unterschrift unter den Vertrag und ab in den Wohnmobil-Urlaub. Schön wär's. Aber der Weg zum Traummobil ist oft verzwickter als ein Sudoku für Fortgeschrittene. Wer nicht stundenlang Aufpreistabellen studiert und genau weiß, was er braucht, muss am Ende in einer nüchternen Straßenbahn-Ausstattung leben. Ohne Beifahrer-Airbag, keine Klimaanlage drin. Die Fahrerhausverdunkelung fehlt, dreh- und höhenverstellbare Vordersitze fehlen ebenfalls. Und selbst die Außenspiegel sind nur von Hand einzustellen. Nicht mal einheitliche Sitzbezüge fahren in vielen Mobilen serienmäßig mit. Willkommen in der Steinzeit, wir reden hier über Selbstverständlichkeiten. Und die fehlen? Das darf doch nicht wahr sein! Steht der Nacktmolch eigentlich unter Naturschutz? Dabei ist er doch nicht mal süß. Hobby pfeift nun auf den Artenschutz und stattet seine neuen De-Luxe-Modelle komplett aus. Business- statt Holzklasse.
Gäste sind herzlich willkommen: Fünf Personen haben rund um den Tisch bequem Platz.
Das ist er: Ein schneidig gestylter Teilintegrierter, fast 7,50 Meter lang, mit markanter Zweifarben-Lackierung und markentypischer Spoilerlippe am hinteren Dachabschluss. Der Optima T70 GE glänzt schon auf dem Weg zum Camping. Viel wichtiger: Auch im Innenraum zeigt der Hobby Größe, bietet zwei Personen viel Lebensraum auf Reisen. Mit Längsbetten inklusive sehr bequemer Kaltschaummatratzen im Heck, eines großen Raumbads in der Mitte, einer gut ausgestatteten Küche und der üblichen Halbdinette vorn, hier mit zusätzlicher Bank neben der Eingangstür. Raum für die Sachen, die man auf Reisen braucht, ist reichlich vorhanden, jede Menge Staufächer, einige davon beleuchtet. Gut, das alles ist nicht wirklich neu, quasi normales Wohnmobil-Feng-Shui. Aber recht ansprechend verarbeitet und mit serienmäßigen Extras aufpoliert. Der Optima-Innenraum mit seinem Materialmix aus dunklem Holz und glänzend hellen Flächen erinnert an eine Wohnküche der stylishen Art: inklusive Slim-Tower-Kühlschrank mit 150 Liter Inhalt, eines offenen Gewürzregals und Fliegenschutz an der Eingangstür. Und alles funktioniert tatsächlich so reibungslos wie im Nobelküchenstudio. Allein wie die Schubladen sanft ins Schloss gleiten und automatisch verriegeln – das ist schon mehr als ein Hauch von Luxus. Und für die kleine Lichtshow am Abend kann der Optima mit einer Kollektion von LED-Leuchten stimmungsvoll illuminiert werden. Selbstverständlich gibt es auch genügend Spots fürs gezielte Leselicht: 18 Leuchten haben wir insgesamt gezählt.
So fährt er: Der allgegenwärtige Fiat Ducato kommt hier mit kräftigem 148-PS-Diesel. Das kostet 1300 Euro Mehrpreis und ist Geschmackssache, weil ja bereits die 130-PS-Version kein Fall für Schmidtchen Schleicher ist. Autobahntempo 130 km/h sind mit dem 148-PS-Motor völlig stressfrei möglich. Dabei zieht er im Schnitt 11,6 Liter Diesel aus dem Tank. Die Fahrwerksabstimmung kann es dagegen durchaus mit Schleichers elastischen Beinen aufnehmen. Keine Angst, der Hobby Optima federt nicht gefährlich in den Knien: Er erinnert eher an ein gutmütiges Schaukelpferd, das in seinen weichen Federn bisweilen wippt und wankt. Ein wichtigeres Testkriterium sind die Geräusche, die der Aufbau auf schlechten Wegen und bei flotter Fahrt von sich gibt. Nein, auch der Optima bleibt nicht völlig stumm, stimmt jedoch keine lautstarke Klappersymphonie an. Das dezente Knistern und Knastern lässt sich einfach übertönen: Radio an. Denn auch das kostet hier nicht extra.
Die Möglichkeiten der Individualisierung sind groß, der Preis mitunter entsprechend hoch: 80.000 Euro stehen schnell auf der Rechnung.
Das hat er: Vieles, was normalerweise extra kostet, auch eine Rückfahrkamera und eine Navigation mit Stellplatzinfos. Das heißt aber nicht, dass die Möglichkeiten der Individualisierung damit erschöpft wären: Wer will, kann unter anderem ab Werk Satelliten-TV bestellen (3503 Euro, inklusive LED-Bildschirm, Receiver, Parabolantenne), bekommt einen Backofen (530 Euro) und eine Dunstabzugshaube (257 Euro), Lederpolster (2140 Euro), Außendusche (173 Euro) oder Dachklimaanlage (1776 Euro) und Alde-Warmwasserheizung (1990 Euro). Am Ende klettert der Preis dann aber schnell Richtung 80.000 Euro. Auch für andere Extremisten hält Hobby eine Lösung bereit: Für Freunde des Nacktmolchs gibt's einen Optima T70 GE ohne de Luxe und Premium-Heck, aber mit kilometerlanger Aufpreisliste – ab 55.290 Euro. Doch Vorsicht: Wer so einen Nacktmolch aufrüstet, zahlt am Ende 10.000 Euro mehr als fürs Komplettmodell. Das sind sie halt, die letzten Geheimnisse der Preisfindung. Dann doch lieber Sudokus knacken. Oder gleich all-inclusive kaufen: das reellste Angebot.
Technische Daten
Fahrzeugdaten
Motorisierung
Fiat Ducato Multijet 150
Motor/Bauart/Zylinder/Einbaulage
Diesel/in Reihe/4/vorn quer
Hubraum
2287 cm3
kW (PS) bei U/min
109 (148) bei 3600 U/min
Nm bei U/min
350 bei 1500 U/min
Höchstgeschwindigkeit
148 km/h
Getriebe
Sechsgang manuell
Antrieb
Vorderradantrieb
Bremsen vorn/hinten
Scheiben/Scheiben
Testwagenbereifung
225/75 R16 C
Reifentyp
Semperit Van-Grip 2
Tankinhalt/Kraftstoffsorte
90 l/Diesel
Anhängelast gebr./ungebr.
1900/750 Kg
Länge/Breite/Höhe
7444/2330/2775 mm
Radstand
4300 mm
Aufbau
Außenmaterial Wand/Heck/Dach/Boden
Alu/Alu/GFK/GFK
Isoliermaterial Wand/Heck/Dach/Boden
EPS/EPS/EPS/XPS
Wandstärke Wand/Heck/Dach/Boden
34/34/34/42mm
Fenster
5
Dachhauben
5
Max. Innenhöhe/Innenbreite
1982/2180mm
Bettenmaß Heck (L x B)
1993 x 2140–670mm
Herd
3 Flammen
Kühlschrank
150/15l
Modell Toilette
Thetford C-260
Sitzplätze/mit Dreipunktgurten
4/4
Heizung
Truma Combi 6
Steckdosen 12/230 V
3/7
Leuchten
18
Aufbaubatterie
95Ah
Frischwassertank
100l
Abwassertank
96l
Gasvorrat
2 x 11kg
Preise
Grundpreis (mit Basismotor)
62.850 Euro
Testwagenpreis
69.404 Euro
Andreas Borchmann
Fazit
Es ist also keine Hexerei, ein komplett ausgestattetes Reisemobil auf die Räder zu stellen, ohne jeden Preisrahmen zu sprengen! Hobby zeigt es mit dem Optima T70 GE de Luxe. So ein Komplettpaket empfehlen wir allen Herstellern zur Nachahmung.
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.