Hochdachkombis als Camper
Mit diesen Campingboxen werden Hochdachkombis zu Wohnmobilen

—
VW Caddy, Renault Kangoo und Co eignen sich nicht nur als Familienauto, sondern auch als Camper. Doch was gibt es für Campingboxen und -module? Was kosten sie? Hier kommt eine Auswahl.
Hochdachkombis haben zwei wichtige Eigenschaften: Sie haben eine überdurchschnittliche Innenraumhöhe und bieten zudem ausreichend Platz für sperriges Gepäck. Somit sind sie nicht ohne Grund beliebte Familienfahrzeuge. Außerdem praktisch: VW Caddy, Renault Kangoo und Co lassen sich schnell zum Camper umbauen. Einfach einen einzelnen Küchenblock oder ein Bettmodul einbauen und fertig ist der Mini-Camper. Die Kosten für solche Campingmodule variieren stark, sind aber deutlich günstiger als ein Komplettausbau eines Hochdachkombis. So gibt es ein Bett, das sich ganz einfach in den Kofferraum schieben lässt, bei Flexcamper bereits für 250 Euro. Ein kompletter Ausbau, beispielsweise des VW Caddy Maxi von Reimo, kostet hingegen mindestens 33.390 Euro.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Hochdachkombis schnell zum Camper umbauen

Die Biberbox wird in den Kofferraum gestellt. Beim Aufklappen zweier Elemente entsteht die Liegefläche.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Mehr Komfort mit Ququq-Campingbox
Ist ein längerer Ausflug geplant, bedarf es oftmals mehr Komfort. Eine Alternative zur Biberbox ist hier die Campingbox von Ququq. Für mindestens 2290 Euro gibt's eine ausklappbare Matratze, eine Küchenzeile samt Gaskocher, eine Kühlbox plus zwei 10-Liter-Frischwasser-Kanister mit Ablasshahn und ein kleines Spülbecken. Nur auf eine Dusche muss verzichtet werden. Wer eine mobile Campingtoilette möchte, muss sich diese selbst kaufen, findet aber in dieser Campingbox sicher noch Platz zum Verstauen.
In der Bildergalerie stellen wir eine Auswahl von Campingboxen und -module für Hochdachkombis vor.
Weitere Themen: Camping-Sat-Anlagen im Vergleich
Service-Links